Gewerkschaften & Tarifwesen

Interessen vertreten & Perspektiven entwickeln

Gewerkschaften sind eine wichtige Säule der sozialen Marktwirtschaft. Wir beleuchten daher aktuelle Entwicklungen in Interessenvertretung und Tarifwesen...

Photo: (c) snowing12 / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Gewerkschaften & Tarifwesen

Tarifbilanz 2017: Tariflöhne kletterten real um 0,6 Prozent nach oben 18.01.2018 - Bescheidener ausgefallen als in den Vorjahren ist mit durchschnittlich 0,6 Prozent im Jahr 2017 der Reallohnzuwachs. In den Jahren 2014,… weiterlesen
BVerfG: Tarifeinheitsgesetz muss nachgebessert werden 11.07.2017 - Das umstrittene Tarifeinheitsgesetz ist in großen Teilen mit dem Grundgesetz vereinbar. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am heutigen Dienstag… weiterlesen
Mann mit erhobenem Zeigefinger.Kein Geschäftsgeheimnis: Betriebsratsmitglied darf Gewerkschaft außerhalb von Sitzung über Betriebsänderung informieren 09.05.2017 - Hat ein Arbeitgeber den Betriebsrat oder einzelne seiner Mitglieder bereits offiziell über eine geplante Teilbetriebsstilllegung informiert, ist der avisierte interessenausgleichspflichtige… weiterlesen
WSI-Tarifarchiv: Informationen über die Tarifrunde 2017 auf einen Blick 08.02.2017 - Sie ist bereits gestartet, die Tarifrunde 2017: Für rund 11,4 Millionen Beschäftigte laufen die Tarifverträge aus. Etliche Forderungen liegen auf… weiterlesen
Rote Nelken.Multimediale Reise in die Gewerkschaftsgeschichte 05.05.2016 - Was bedeutet eigentlich die Rote Nelke? Und wer war nochmal Carl Legien? Ein neues Internet-Portal der Hans-Böckler-Stiftung und des Archivs… weiterlesen
ver.di darf nicht mehr auf Pforzheimer Amazon-Gelände streiken 21.04.2016 - ver.di darf auf dem Betriebsgelände von Amazon in Pforzheim nicht mehr streiken. Das entschied das Arbeitsgericht (ArbG) Berlin. Das Unternehmen… weiterlesen
Online-Modehandel (Symbolbild)Mitbestimmung: Gewerkschafts-Klage gegen Online-Modeversender 06.01.2016 - Hat der Online-Modeversender Zalando bei dem Wechsel zur Rechtsform der Societas Europaea (SE) die Rechte der Arbeitnehmer gesetzeswidrig übergangen? Davon… weiterlesen
Ausnahmen nur in Tarifvertrag: Arbeitsministerin Nahles will Leiharbeit auf 18 Monate begrenzen 15.11.2015 - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) plant offenbar eine gesetzliche Höchsteinsatzdauer für Leiharbeitnehmer. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf einen… weiterlesen
BVerfG weist Anträge auf einstweilige Anordnung gegen Tarifeinheitsgesetz zurück 08.10.2015 - Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat drei Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen das Tarifeinheitseinheitsgesetz abgelehnt. Solle ein Gesetz außer Vollzug… weiterlesen
Flugausfall wegen StreikBAG: Keine Schadenersatzansprüche Dritter für Streikfolgekosten 30.08.2015 - Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in zwei Verfahren entschieden, dass von einem Fluglotsenstreik am Flughafen betroffene Fluggesellschaften keine Schadensersatzansprüche gegen die… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden