Arbeitswelt

Broterwerb, Beruf oder Berufung?

Nachrichten und Hintergründe aus den verschiedensten Aspekten des Arbeitslebens werden hier beleuchtet.

Photo: (c) Alena Kozlova / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeitswelt

Gelbe Karte als Symbol für eine Abmahnung.DSGVO: Muss eine Abmahnung nach Ende des Arbeitsverhältnisses aus der Personalakte entfernt werden? 27.05.2023 - Dürfen Arbeitnehmer verlangen, dass eine zuvor gegen sie ausgesprochene Abmahnung nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses aus ihrer Personalakte entfernt wird?… weiterlesen
Illuminierte Computermaus.Stress im Büro: Computermaus und Tastatur verraten, wie hoch die Anspannung ist 19.05.2023 - Die Computermaus spricht nicht, doch ist sie deswegen kein verschwiegenes Gerät. Im Gegenteil: Sie kann Auskunft darüber geben, ob der… weiterlesen
Videokamera in einem Büro.Zugzwang nach EuGH-Urteil? Bundesregierung will Beschäftigtendatenschutz stärken 18.05.2023 - Die Bundesregierung plant offenbar strengere Vorgaben für die Überwachung von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz. Zudem soll die Verarbeitung personenbezogener Daten im… weiterlesen
Sicherheitswarnung am ComputerSchutzschild Sensibilisierung: Cyber-Angriffe rechtzeitig erkennen und vereiteln 15.05.2023 - Kriminelle tummeln sich nicht nur in der realen Welt, sondern längst auch in digitalen Sphären: Immer größere Bedeutung kommt dabei… weiterlesen
Mitarbeiter von Paketdienst bei der Auslieferung.Bundesrat für Verbot von Werkverträgen in Paketbranche 12.05.2023 - Werkverträge sollen nach dem Willen des Bundesrates in der Paketbranche künftig verboten sein. Die Länderkammer beschloss dazu am Freitag eine… weiterlesen
(Zu) Viel ArbeitAuf einen Blick: Die fünf wichtigsten Gründe, warum Mitarbeitende kündigen 09.05.2023 - Die Lücke zwischen zu besetzenden Arbeitsplätzen und jobsuchenden Frauen und Männern wird peu à peu größer werden. Prognostiziert wird für… weiterlesen
Seminar (Symbolbild).WSI analysiert betriebliche Weiterbildung: Noch viel Luft nach oben 08.05.2023 - In Unternehmen mit einem Betriebsrat wird mehr für die Weiterbildung getan als in Betrieben ohne Arbeitnehmervertretung. Das ist die gute… weiterlesen
Älterer Arbeitnehmer führt Qualitätskontrolle durch.Arbeitsmarktstudie: Generation 50 plus hat Lust auf Weiterbildung 03.05.2023 - Weiterbildungen gehören dazu, um im Arbeitsalltag à jour zu bleiben. Doch zeigt eine aktuelle Studie, dass Unternehmen Bildungsangebote für jüngere… weiterlesen
Fahrradkurier (Symbolbild).LAG: Fristlose Kündigungen nach „wilden Streiks“ von Gorillas-Ridern rechtens 02.05.2023 - Wer an "wilden Streiks" - also einem nicht von einer Gewerkschaft getragenen Ausstand - teilnimmt, darf deshalb ggf. fristlos gekündigt… weiterlesen
Kompass als Symbol für Strategie.BA-Angebot für potenzielle Berufswechsler: Das eigene Können mit New Plan entdecken 16.04.2023 - Der Job macht keinen Spaß mehr, verspricht auch keine Veränderungsmöglichkeiten. Was also tun, wenn weder die zuständige Führungskraft, noch die… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden