Gewerkschaften & Tarifwesen

Interessen vertreten & Perspektiven entwickeln

Gewerkschaften sind eine wichtige Säule der sozialen Marktwirtschaft. Wir beleuchten daher aktuelle Entwicklungen in Interessenvertretung und Tarifwesen...

Photo: (c) snowing12 / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Gewerkschaften & Tarifwesen

Bundesverfassungsgericht in KarlsruheGewerkschaften reichen Klage gegen Tarifeinheitsgesetz ein 09.07.2015 - Es hat nur wenige Stunden gedauert: Nachdem das Tarifeinheitsgesetz am heutigen Freitag in Kraft getreten ist, haben mehrere kleinere Gewerkschaften… weiterlesen
Zusammenarbeit stärkt den Betriebsrat (Symbolbild)Die größten Irrtümer im BetrVG – Teil 4: Zusammenarbeit des Betriebsrats mit anderen Stellen 10.06.2015 - Das Betriebsverfassungsrecht steckt voller Tücken. Insbesondere halten sich hartnäckig zahlreiche Irrtümer. Diese decken wir in unserer neuen fünfteiligen Reihe auf… weiterlesen
IG Metall kritisiert EU-Vorstöße: Schwächung von Gewerkschaften 10.06.2015 - Mit Argwohn beobachtet die IG Metall derzeit diverse Pläne der EU-Kommission, die ihrer Meinung nach zu einer Schwächung der Gewerkschaften… weiterlesen
Verfassungsbeschwerden angekündigt: Weiter Streit um Tarifeinheit 31.05.2015 - Vor gut einer Woche hat der Bundestag das Gesetz zur Tarifeinheit beschlossen. Die Meinungen dazu gehen innerhalb des Gewerkschaftslagers weiterhin… weiterlesen
Reißverschluss als Symbol für ZusammenführungAnhörung im Bundestag: Noch viele Streitpunkte beim geplanten Tarifeinheitsgesetz 11.05.2015 - Das geplante Tarifeinheitsgesetz der Bundesregierung sorgt weiter für Diskussionen. Der Entwurf sieht unter anderem vor, dass im Streitfall nur noch… weiterlesen
FragenDie größten Irrtümer im BetrVG – Teil 1: Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrats 17.04.2015 - Das Betriebsverfassungsrecht steckt voller Tücken. Insbesondere halten sich hartnäckig zahlreiche Irrtümer. Diese decken wir in unserer neuen fünfteiligen Reihe auf… weiterlesen
Stark vs. schwach.LAG Hessen: Versicherungsgewerkschaft NAG ist nicht tariffähig 12.04.2015 - "Solidarisch. Kompetent. Für mich stark!", so wirbt die 2010 gegründete Neue Assekuranz Gewerkschaft (NAG), eine Spezialgewerkschaft für die Interessen der… weiterlesen
Demografie-Tarifverträge steigern laut Studie Arbeitgeber-Attraktivität und Motivation 01.02.2015 - Tarifverträge, die die demografische Entwicklung berücksichtigen, fördern die Attraktivität von Arbeitgebern und Branchen. Dies zeigt eine Studie der Initiative Neue… weiterlesen
Ver.di warnt vor „Verwässerung“ des Mindestlohns 27.01.2015 - Der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn war keine vier Wochen alt, als erste Politiker Erleichterungen bei der Dokumentationspflicht in Aussicht stellten. Die… weiterlesen
Tarifvertragsparteien (Symbolbild)LAG Düsseldorf: Nichteinhaltung von Tarifvertrag kein grober Verstoß gegen BetrVG 08.01.2015 - Hält ein Arbeitgeber sich nicht an die Bestimmungen eines für ihn geltenden Tarifvertrages, liegt darin nicht automatisch auch ein grober… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden