Gewerkschaften & Tarifwesen

Interessen vertreten & Perspektiven entwickeln

Gewerkschaften sind eine wichtige Säule der sozialen Marktwirtschaft. Wir beleuchten daher aktuelle Entwicklungen in Interessenvertretung und Tarifwesen...

Photo: (c) snowing12 / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Gewerkschaften & Tarifwesen

Investitionen (Symbolbild, Foto: lovelyday12 - stock.adobe.com).IG Metall: „Investitionen und Zukunftsstrategien braucht das Land“ 06.05.2025 - Viele Unternehmen hierzulande investieren nicht genug, um die Zukunft bewältigen zu können. Das zumindest zeigt eine Befragung unter Betriebsräten aus… weiterlesen
Das BAG hat am Donnerstag keine abschließende Entscheidung im Fall der Kürzung der Vergütung freigestellter Betriebsräten bei VW (hier der Stammsitz in Wolfsburg) getroffen (Foto: nmann77 - stock.adobe.com).Gekürzte Betriebsratsvergütung: VW muss nachsitzen und beweisen 21.03.2025 - Nach einem BGH-Urteil von 2023 hatte VW mehreren freigestellten Betriebsräten die Vergütung gekürzt. Ob das rechtens war, muss der Konzern… weiterlesen
Flatterband mit der Aufschrift "Tarifbaustelle"Fachleute appellieren an Koalitionäre in spe, Tarifautonomie und Tarifbindung gesetzlich zu stärken 19.03.2025 - Für mehr Tarifautonomie und mehr Tarifbindung engagieren sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. In einem gemeinsamen Appell, der von der Hans-Böckler-Stiftung unterstützt… weiterlesen
Jemand bereitet Hamburger in einer Fast-Food-Kette zu (Foto: Sergio - stock.adobe.com).Tarifeinigung in der Systemgastronomie erzielt 14.03.2025 - Die Tarifparteien in der Systemgastronomie haben sich im seit Monaten andauernden Tarifkonflikt auf eine Einigung verständigt. Nachdem die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten… weiterlesen
Betriebliche Altersversorgung (bAV; Foto: zabanski - stock.adobe.com).Alter Tarifvertrag darf Anspruch auf Arbeitgeberzuschuss zu Entgeltumwandlung ausschließen 12.03.2025 - Können auch alte, aber noch gültige Tarifverträge einen Anspruch auf einen Arbeitgeberzuschuss bei Entgeltumwandlung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung wirksam… weiterlesen
Chat, Call, Video-Konferenz (Foto: fizkes - stock.adobe.com).BAG zu digitalem Zugangsrecht: Arbeitgeber muss Gewerkschaft keine dienstliche Mail-Adressen von Beschäftigten überlassen 28.01.2025 - Arbeitgeber müssen einer Gewerkschaft - zumindest in Pandemie-Zeiten - keinen Zugriff auf die betrieblichen E-Mail-Adressen der Belegschaft geben. Das hat… weiterlesen
DGB-Gebäude in Berlin (Foto: nmann77 -stock.adobe.com).DGB-Vorstand appelliert: Investitionen jetzt – nicht erst morgen 21.01.2025 - Gute Arbeitsplätze, starke Unternehmen, soziale Sicherheit: Dieser Dreiklang steht auch für das Jahr 2025 im Mittelpunkt der Aufgaben des Deutschen… weiterlesen
Tarifgehalt.Tarifjahr 2024: Ein kräftiger Kaufkraftschub insbesondere auch bei den Geringverdienern 11.12.2024 - Über einen kräftigen Reallohnzuwachs von durchschnittlich 3,2 Prozent konnten sich die Tarifbeschäftigten im laufenden Jahr freuen. Das zeigt die vorläufige… weiterlesen
WeihnachtsgeldWSI-Analyse: Längst nicht alle Beschäftigten können sich über Weihnachtgeld freuen  28.11.2024 - Beschäftigte, die in Branchen arbeiten, die an einen Tarifvertrag gebunden sind, sind finanziell besser dran als die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer,… weiterlesen
Hate speech auf Social Media (Foto: Polina Tomtosova - stock.adobe.com)Arbeitsgericht Berlin: Bedrohung von Gewerkschaftsmitgliedern in einem Social-Media-Beitrag rechtfertigt ordentliche Kündigung 07.11.2024 - Es ist kein Kavaliersdelikt, wenn der Administrator einer privaten Facebook-Gruppe mit rund eintausend Mitgliedern, die sich an eine spezifische Berufsgruppe… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden