Rechte des BR

Da weiß man, was man hat!

Ein BR hat u.a. Informations-, Beratungs-, Vorschlags-, Zustimmungsverweigerungs- & Mitbestimmungsrechte. Wer auf dem Laufenden bleibt, kennt seine Ansprüche besser und kann sie erfolgreich einfordern und durchsetzen.

Photo; (c) AllebaziB / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Rechte des BR

Lohnabrechnung.Keine Geschäftsführung ohne Auftrag: Verrechnung nicht erforderliche Kosten des Betriebsrats mit Lohnzahlung tabu 20.03.2023 - Arbeitgeber dürfen bereits bezahlte Kosten des Betriebsrats für einen Rechtsanwalt auch dann nicht per Aufrechnung vom Lohn eines Gremiumsmitglieds abziehen,… weiterlesen
Feedback (Symbolbild).LAG bestätigt: Betriebsrat darf Mitarbeiterbefragung zu Arbeitsbedingungen machen 15.03.2023 - Arbeitgeber können es einem (Gemeinschafts-)Betriebsrat nicht verbieten, eine Mitarbeiterbefragung zu den Arbeitsbedingungen durchzuführen. Denn dagegen "bestehen dem Grunde nach keine… weiterlesen
Kompass als Symbol für Strategie.Verhandlungen über Interessenausgleich & Sozialplan: Tipps zur Vorbereitung und Informationsbeschaffung 26.09.2022 - Plant ein Arbeitgeber eine Betriebsänderung, stehen für den Betriebsrat Verhandlungen über einen Interessenausgleich und Sozialplan an. Wie sich das Gremium… weiterlesen
Energieversorgung und Konjunktur.Vorbereitet sein: Rechte des Betriebsrats bei Betriebsänderung 24.08.2022 - Der Herbst ist in vielen Unternehmen traditionell die Zeit, in der Budget, Strategie und Personal für das kommende Jahr festgelegt… weiterlesen
Cloud-basierte Software (Symbolbild).Unternehmenseinheitlicher Roll-out von Office 365: Mitbestimmung beim GBR 28.07.2022 - Will ein Unternehmen die Software Office 365 firmenweit in Form einer sog. 1-Tenant-Lösung - also zentral und einheitlich administrierbar -… weiterlesen
Engagement (Symbolbild).So geht’s: Arbeitsbefreiung für die Betriebsratsarbeit 27.04.2022 - Wer das Betriebsratsamt ernst nimmt und seine Aufgaben als Betriebsrat ordnungsgemäß wahrnimmt, benötigt hierfür Zeit. Diese fehlt wiederum bei der… weiterlesen
Arbeitnehmer*innen engagieren sich Im Betriebsrat (Symbolbild)Mehr Gremien, Rechte und Schutz? Bundesrat beschließt Betriebsrätemodernisierungsgesetz 21.05.2021 - Arbeitnehmer sollen es künftig leichter haben, zur Durchsetzung ihrer Interessen einen Betriebsrat zu gründen. Das sieht das Betriebsrätemodernisierungsgesetz vor, das… weiterlesen
Schild mit Aufschrift "Keep calm an carry on" nebst KatzeTrotz Freistellung: Betriebsratsamt läuft bis zur rechtlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses weiter 27.02.2021 - Unterschreibt ein Betriebsratsmitglied einen Aufhebungsvertrag und wird aufgrund dessen (unwiderruflich) von der Arbeit freigestellt, gehört es dem Gremium dennoch weiter… weiterlesen
BürostuhlLAG Rheinland-Pfalz: Betriebsratsbüro muss nicht mit klassischen Bürostühlen ausgestattet werden 10.11.2020 - Die Auseinandersetzung entbrannte um die Frage, mit welchen Stuhltypen das Betriebsratsbüro für die neunköpfige Arbeitnehmervertretung ausgestattet sein muss. Der Betriebsrat… weiterlesen
ZecheFalscher Betriebsrat angehört: Kündigung von Kumpel unwirksam 25.10.2020 - Das Steinkohlebergwerk Prosper-Haniel stellte seine Förderung im September 2018 ein, beschäftigt manche Gerichte aber weiterhin. Eine nun verhandelte Kündigungsschutzklage könnte… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden