BetriebsratsPraxis24+ im Abo:
Der kurze Weg zu klugen Entscheidungen
Ihr Gremium profitiert von praxisnahem Fachwissen,
die Kosten trägt der Arbeitgeber
Einzel-Abo
1 Monat kostenlos
danach 34,90 € / Monat, jährlich kündbar
- Zugriff auf fortlaufend aktualisierte Gesetze, Urteile sowie den BetrVG-Kommentar
- Mehrere hundert Arbeitshilfen: Checklisten, Formulare und Muster-Betriebsvereinbarungen
- Fachbeiträge von versierten Kennern der Betriebsratsarbeit
- Jederzeit verfügbar, von überall abrufbar
Team-Abo
Bis zu 42% sparen
Sichern Sie sich Ihren exklusiven Team-Rabatt.
- Alle Vorteile von BetriebsratsPraxis24+ im gesamten Gremium nutzen
- Preisvorteil bereits ab 3 Betriebsratsmitgliedern
- Fachbeiträge von versierten Kennern der Betriebsratsarbeit
- Keine Rechtsänderung mehr verpassen
Profitieren Sie jetzt von BetriebsratsPraxis24+
Alle Vorteile im Überblick
So bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber
- Vollzugriff auf den gesamten Wissenspool
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
- Gut verständliche Fachbeiträge von erfahrenen Experten zu allen wichtigen Fragen der praktischen Betriebsratsarbeit
- Mehrere hundert Arbeitshilfen (Checklisten, Formulare und Muster-Betriebsvereinbarungen, etc.)
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar
Verlässlich informiert – aktuell beraten
- Aktuelle Nachrichten und Schwerpunkt-Themen
- Mehr als 4.000 Fachbeiträge
- Über 1.000 Checklisten und Mustertexte
- Mehr als 180 Muster-Betriebsvereinbarungen
- Über 1.450 Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
- Mehr als 45.000 Gerichtsentscheidungen zum Arbeitsrecht im Volltext
Exklusive Inhalte für Abonnent*innen
- Betriebsratslexikon: Mehr als 370 Fachbeiträge erklären die wichtigsten Begriffe der Betriebsratsarbeit sowie Rechte und Pflichten des BR.
- Praxiskommentar BetrVG: Der ‚Siebert/Becker‘ erläutert leicht verständlich und anhand von Praxis-Beispielen alle relevanten Probleme des kollektiven Arbeitsrechts. (BetrVG, WO, DrittelbG)
- Arbeitsrechtslexikon: Mehr als 1.000 Fachbeiträge zum Arbeitsrecht lassen keine Fragen offen – veranschaulicht anhand aktueller Fälle der Rechtsprechung.
BetriebsratsPraxis24+
FAQ
BetriebsratsPraxis24+ ist eine speziell für Betriebsräte entwickelte Wissensdatenbank mit leicht verständlichen, praxisnahen und aktuellen Fachinformationen und damit Ihre Anlaufstelle für erfolgreiche Mitbestimmung.
- Nachrichten
- Fachbeiträge
- praktische Checklisten, Mustertexte und andere Arbeitshilfen
- Gesetze und Urteile im Volltext sowie
- ein Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz
unterstützen Sie dabei, schnell die richtigen Informationen zu finden, Optionen auszuloten, Strategien abzuleiten und so mit dem Arbeitsgeber auf Augenhöhe zu bleiben – zum Wohle der Belegschaft.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Betriebsratsarbeit ändern sich stetig – da gilt es auf dem Laufenden zu bleiben. Unsere Gesetzes- und Urteilssammlung (über 1.000 Rechtsnormen und über 60.000 Urteile im Volltext) wird daher fortlaufend aktualisiert. So bleibt Ihr Gremium mit BetriebsratsPraxis24+ stets up to date. Zudem werden die Fachbeiträge und Arbeitshilfen (Checklisten, Mustertexte etc.) von unserem Expertenteam kontinuierlich gepflegt und bei Bedarf an Rechtsänderungen angepasst oder um neue Praxisbeispiele oder Strategietipps erweitert.
Betriebsräte sehen sich in ihrer Arbeit den unterschiedlichsten Themengebieten sowie fachlichen und menschlichen Herausforderungen gegenüber. BetriebsratsPraxis24+ hilft Gremien dabei, schnell die passende Information zur jeweiligen Fragestellung zu finden und rechtliche Änderungen im Auge zu behalten.Ihr Plus dabei:
- Gut verständliche Beiträge, die direkt auf relevante Gesetze, Urteile, Kommentierungen und Arbeitshilfen verlinken
- Aktuelle, passgenaue und verlässliche Informationen für Ihre erfolgreiche Betriebsratsarbeit
- Überall aufrufbar: ob am Arbeitsplatz, im Betriebsratsbüro oder bei Bedarf auch mobil – auf Smartphone, Laptop oder Tablet
- Keine Installation nötig: Internetverbindung und Browser genügen, um direkt auf das Produkt zuzugreifen. Alle Inhalte – Fachbeiträge, Gesetze, Urteile, Kommentare und Arbeitshilfen – sind untereinander verlinkt.
- Aktualisierungen erfolgen zentral auf dem Server. Bei Ihnen entsteht kein zusätzlicher Aufwand, um das Produkt auf den neuesten Stand zu bringen. So haben Sie mehr Zeit für Ihre Recherche und sonstigen Aufgaben.
Unsere Autorinnen und Autoren sind erfahrene Experten, die die Praxis kennen. Viele von ihnen sind arbeitnehmerorientierte Rechtsanwälte, einige waren überdies selbst als Betriebsrat engagiert. Zudem werden unsere Gesetzes- und Urteilsbestände von einem Team gepflegt, das über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der technischen Dokumentation juristischer Inhalte hat.
BetriebsratsPraxis24+ gehört zu den im Sinne des § 40 BetrVG erforderlichen Sachmitteln des Betriebsrates. Denn BetriebsratsPraxis24+ ist in besonderer Weise dazu geeignet, Ihnen als Betriebsratsmitglied notwendiges Fachwissen zu vermitteln. Die Kosten von Informations- und Kommunikationstechnik trägt der Arbeitgeber. Weitere Information, eine Produktbroschüre sowie Vordrucke für eine Kostenübernahmeerklärung des Arbeitgebers finden Sie hier.
Der Nachrichtenbereich und bestimmte Schwerpunktthemen von BetriebsratsPraxis24 sind für alle Interessierten kostenfrei lesbar. Für BetriebsratsPraxis24+ mit seinen mehreren zehntausend Beiträgen, Arbeitshilfen, Gesetzestexten und Urteilen benötigen Sie einen kostenpflichtigen Zugang.
Ja, Sie können BetriebsratsPraxis24+ einen Monat lang gratis testen. Nach Ablauf des Testzeitraums beziehen Sie BetriebsratsPraxis24+ im kostenpflichtigen Jahresabonnement, sofern Sie dem nicht vorher widersprechen.
BetriebsratsPraxis24+ ist auch als Team-Abonnement für mehrere Betriebsratsmitglieder verfügbar. Bereits ab einem 3er-Gremium profitieren Sie von attraktiven Konditionen. Weitere Informationen zu Team-Abonnements finden Sie hier.
Für BetriebsratsPraxis24+ ist keine Installation nötig. Internetverbindung und Browser genügen, um auf das Produkt zuzugreifen. Aktualisierungen erfolgen zentral auf dem Server.
Sie können mit bis zu drei Endgeräten auf die Inhalte von BetriebsratsPraxis24+ zugreifen.
Folgende Bezahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Rechnung
- Lastschrift
- Kreditkarte
- PayPal
Bitte loggen Sie sich in Ihr Konto ein. Dort können Sie bequem Ihre Einstellungen verwalten, den Status Ihres Abonnements einsehen und Ihre Rechnungen abrufen.
Sie haben in der Anmeldemaske die Möglichkeit, Ihr Passwort zurückzusetzen („Passwort vergessen“).Bei technischen Schwierigkeiten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an kundenservice[at]faz-bm.de.
Nein, leider ist eine Unterbrechung des Abonnements nicht möglich.
Sie können Ihr Abonnement für BetriebsratsPraxis24+ in Ihrem Nutzerkonto verwalten und kündigen.Bei weiteren Fragen ist unser Kundenservice Ihnen gerne behilflich. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail an kundenservice[at]faz-bm.de.
Innerhalb des Gratismonats können Sie BetriebsPraxis24+ jederzeit kündigen. Erfolgt vor Ablauf des vierwöchigen Testzeitraums keine Kündigung, geht der kostenfreie Bezug von BetriebsratsPraxis24+ automatisch in das kostenpflichtige Jahresabonnement über.Das Jahresabonnement können Sie mit einer Frist von spätestens zwei Monaten vor Laufzeitende kündigen. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich das Abonnement automatisch um ein weiteres Jahr.
Falls Sie Ihre Frage hier nicht finden können, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an kundenservice[at]faz-bm.de.
Interesse geweckt?
Testen Sie BetriebsratsPraxis24+ einen Monat gratis
Testen Sie jetzt unser Abo für einen Monat gratis und erhalten Sie vollen Zugriff auf BetriebsratsPraxis24.