In ihrer Betriebsratsarbeit sind die Gremiumsmitglieder mit ganz unterschiedlichen Situationen und Herausforderungen konfrontiert. Häufig gibt es zum Beispiel Fragen aus der Belegschaft – und das nicht nur, wenn Veränderungen ins Haus stehen. Dann ist es wichtig, sachkundig und souverän zu reagieren, um so unterstützen zu können. Zudem gilt es nicht selten, Aufklärungsarbeit zu leisten, denn auch im Arbeitsleben kursieren jede Menge Halbwissen und Irrtümer. Wir unterstützen Sie und Euch daher dabei, klaren Kopf zu behalten und kluge Antworten zu geben.
Photo: (c) Arsenii / Adobe Stock
Durchblick: Das sind die größten Irrtümer im Arbeitsrecht
Arbeitsrecht ist komplex. Denn einerseits sind viele Dinge gar nicht gesetzlich geregelt. Andererseits halten sich allerlei Halbwahrheiten darüber wie bestimmte Rechte und Pflichten (angeblich) geregelt sind. Diese unterziehen wir einem Faktencheck, damit Ihr / Euer Gremium hier im Bilde ist und auf etwaige Fragen aus der Belegschaft souverän reagieren und praxisnah unterstützen kann. mehr…
(c) Sabine Voigt / Fotolia
Bescheid wissen: Die größten Irrtümer im BetrVG
Das Betriebsverfassungsrecht steckt voller Tücken. Insbesondere halten sich hartnäckig zahlreiche Irrtümer. Diese decken wir in unserer fünfteiligen Reihe auf und verhelfen Ihnen/Euch so zu mehr Rechtssicherheit bei der Betriebsratsarbeit. mehr…
Photo: (c) gratisography / Pexels
So lassen sich typische Fehler bei der Betriebsratsarbeit vermeiden
Betriebsratsarbeit ist anspruchsvoll und vielfältig. Da sind Pannen nicht ausgeschlossen – schließlich macht jede(r) mal einen Fehler. Der Betriebsrat sollte dies aber möglichst vermeiden, da sehr viel von seiner Arbeit abhängen kann. In unserer fünfteiligen Beitragsreihe stellen wir typische Fehler bei der Betriebsratsarbeit dar und geben Tipps, wie man sie am besten vermeidet. mehr…
Photo: (c) Me Studio / Adobe Stock
Kurz-Leitfaden Betriebsratsschulungen
Warum sollten Sie als Betriebsrat Schulungen besuchen? Welche Kenntnisse werden dort vermittelt? Auf welche Schulungen und Seminare haben Sie Anspruch? Unser Kurz-Leitfaden gibt Ihnen hier einen kompakten Überblick. mehr…
Photo: (c) Ralf Kleemann / Adobe Stock
Kurz-Leitfaden Betriebsvereinbarungen
Betriebsvereinbarungen sind ein zentrales Instrument zur Ausübung der Mitbestimmung des Betriebsrats. Denn damit kann der Betriebsrat ein betriebliches Regelwerk iniitieren, das sowohl für den Arbeitgeber als auch für die betroffenen Arbeitnehmer verbindlich ist. Unser Kurz-Leitfaden gibt Ihnen hier einen kompakten Überblick. mehr…