Gewerkschaften & Tarifwesen

Interessen vertreten & Perspektiven entwickeln

Gewerkschaften sind eine wichtige Säule der sozialen Marktwirtschaft. Wir beleuchten daher aktuelle Entwicklungen in Interessenvertretung und Tarifwesen...

Photo: (c) snowing12 / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Gewerkschaften & Tarifwesen

Stark vs. schwach.LAG Hessen: Versicherungsgewerkschaft NAG ist nicht tariffähig 12.04.2015 - "Solidarisch. Kompetent. Für mich stark!", so wirbt die 2010 gegründete Neue Assekuranz Gewerkschaft (NAG), eine Spezialgewerkschaft für die Interessen der… weiterlesen
Demografie-Tarifverträge steigern laut Studie Arbeitgeber-Attraktivität und Motivation 01.02.2015 - Tarifverträge, die die demografische Entwicklung berücksichtigen, fördern die Attraktivität von Arbeitgebern und Branchen. Dies zeigt eine Studie der Initiative Neue… weiterlesen
Ver.di warnt vor „Verwässerung“ des Mindestlohns 27.01.2015 - Der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn war keine vier Wochen alt, als erste Politiker Erleichterungen bei der Dokumentationspflicht in Aussicht stellten. Die… weiterlesen
Tarifvertragsparteien (Symbolbild)LAG Düsseldorf: Nichteinhaltung von Tarifvertrag kein grober Verstoß gegen BetrVG 08.01.2015 - Hält ein Arbeitgeber sich nicht an die Bestimmungen eines für ihn geltenden Tarifvertrages, liegt darin nicht automatisch auch ein grober… weiterlesen
Zwietracht / Argwohn (Symbolbild)Gesetzentwurf zur Tarifeinheit spaltet Gewerkschaften 11.11.2014 - CDU, CSU und SPD haben sich im Koalitionsvertrag darauf geeinigt, ein Gesetz zur Tarifeinheit auf den Weg zu bringen. Damit… weiterlesen
ParagraphGesetz zur „Tarifeinheit“: Verträge der Mehrheitsgewerkschaft sollen maßgeblich sein 28.10.2014 - In Betrieben, in denen mehrere Gewerkschaften vertreten sind, sollen für eine Berufsgruppe künftig im Streitfall nur die von der Mehrheitsgewerkschaft… weiterlesen
MindestlohnNeue DGB-Broschüre klärt über Mindestlohn auf 23.09.2014 - Der flächendeckende Mindestlohn kommt zum 1. Januar 2015 - wenn auch zunächst mit einigen Ausnahmen. Der DGB hat nun eine… weiterlesen
MindestlohnVer.di übt scharfe Kritik am Mindestlohn-Gesetz 09.07.2014 - Nach langen Diskussionen hat der Bundestag das Mindestlohn-Gesetz Ende der vergangenen Woche verabschiedet. Bei der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di stieß dies… weiterlesen
ArbG Aachen: Kündigungen wegen Interessenausgleich mit Namensliste bei bestehendem Standortsicherungstarifvertrag unwirksam 04.03.2014 - Arbeitgeber und Betriebsrat dürfen keinen Interessenausgleich, der Personalabbau anhand einer sog. Namensliste vorsieht, abschließen, sofern zugleich ein Standortsicherungstarifvertrag gilt, der… weiterlesen
Vorsicht bei GeschenkenGeschenke für Betriebsräte – was ist erlaubt? 10.12.2013 - Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit des Schenkens. Doch wie sollten Sie als Betriebsrat reagieren, wenn Ihnen… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden