Gewerkschaften & Tarifwesen

Interessen vertreten & Perspektiven entwickeln

Gewerkschaften sind eine wichtige Säule der sozialen Marktwirtschaft. Wir beleuchten daher aktuelle Entwicklungen in Interessenvertretung und Tarifwesen...

Photo: (c) snowing12 / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Gewerkschaften & Tarifwesen

Online-Modehandel (Symbolbild)Mitbestimmung: Gewerkschafts-Klage gegen Online-Modeversender 06.01.2016 - Hat der Online-Modeversender Zalando bei dem Wechsel zur Rechtsform der Societas Europaea (SE) die Rechte der Arbeitnehmer gesetzeswidrig übergangen? Davon… weiterlesen
Leiharbeit (Symboldbild)Ausnahmen nur in Tarifvertrag: Arbeitsministerin Nahles will Leiharbeit auf 18 Monate begrenzen 15.11.2015 - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) plant offenbar eine gesetzliche Höchsteinsatzdauer für Leiharbeitnehmer. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf einen… weiterlesen
Bundesverfassungsgericht Erster SenatBVerfG weist Anträge auf einstweilige Anordnung gegen Tarifeinheitsgesetz zurück 08.10.2015 - Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat drei Anträge auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen das Tarifeinheitseinheitsgesetz abgelehnt. Solle ein Gesetz außer Vollzug… weiterlesen
Flugausfall wegen StreikBAG: Kein Schadensersatzanspruch Dritter für Streikfolgekosten 30.08.2015 - Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in zwei Verfahren entschieden, dass von einem Fluglotsenstreik am Flughafen betroffene Fluggesellschaften keine Schadensersatzansprüche gegen die… weiterlesen
Bundesverfassungsgericht in KarlsruheGewerkschaften reichen Klage gegen Tarifeinheitsgesetz ein 09.07.2015 - Es hat nur wenige Stunden gedauert: Nachdem das Tarifeinheitsgesetz am heutigen Freitag in Kraft getreten ist, haben mehrere kleinere Gewerkschaften… weiterlesen
Kommunikationsprobleme vermeidenDie größten Irrtümer im BetrVG – Teil 4: Zusammenarbeit des Betriebsrats mit anderen Stellen 10.06.2015 - Das Betriebsverfassungsrecht steckt voller Tücken. Insbesondere halten sich hartnäckig zahlreiche Irrtümer. Diese decken wir in unserer neuen fünfteiligen Reihe auf… weiterlesen
IG Metall kritisiert EU-Vorstöße: Schwächung von Gewerkschaften 10.06.2015 - Mit Argwohn beobachtet die IG Metall derzeit diverse Pläne der EU-Kommission, die ihrer Meinung nach zu einer Schwächung der Gewerkschaften… weiterlesen
Verfassungsbeschwerden angekündigt: Weiter Streit um Tarifeinheit 31.05.2015 - Vor gut einer Woche hat der Bundestag das Gesetz zur Tarifeinheit beschlossen. Die Meinungen dazu gehen innerhalb des Gewerkschaftslagers weiterhin… weiterlesen
Reißverschluss als Symbol für ZusammenführungAnhörung im Bundestag: Noch viele Streitpunkte beim geplanten Tarifeinheitsgesetz 11.05.2015 - Das geplante Tarifeinheitsgesetz der Bundesregierung sorgt weiter für Diskussionen. Der Entwurf sieht unter anderem vor, dass im Streitfall nur noch… weiterlesen
ÜberraschungDie größten Irrtümer im BetrVG – Teil 1: Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrats 17.04.2015 - Das Betriebsverfassungsrecht steckt voller Tücken. Insbesondere halten sich hartnäckig zahlreiche Irrtümer. Diese decken wir in unserer neuen fünfteiligen Reihe auf… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden