Arbeitszeit

Stempeln, Listen führen oder Vertrauen?

Arbeitszeiten richtet sich nach dem Arbeitsvertrag und Gesetzen sowie ggf. Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen. Hier sollten Betriebsräte und Arbeitnehmer ihre Rechte kennen.

Photo: (c) Proxima Studio / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeitszeit

Bürokräfte machen Pause an einem Teich.Antworten auf typische Fragen aus der Belegschaft: FAQ zum Thema Pausen 22.05.2023 - Betriebsräte werden – nicht nur in ihren Sprechstunden – aus der Belegschaft immer wieder mit rechtlichen Fragen konfrontiert. Während manche… weiterlesen
Call-Center (Symbolbild).VG Berlin: Sonntagsarbeit im Kundenservice bei Online-Möbelvertrieb nicht erlaubt 12.05.2023 - Ein Möbelvertrieb, der seine Produkte ausschließlich im Internet anbietet, darf Arbeitnehmer im Kundenservice in Deutschland an Sonn- und Feiertagen nicht… weiterlesen
Geheimer Besuch im Café (Symbolbild).Café-Besuch ohne Ausstempeln ist Arbeitszeitbetrug und rechtfertigt fristlose Kündigung 04.05.2023 - Wer während seiner Arbeitszeit ein Café besucht und dafür nicht - wie vorgesehen - Pausenzeiten in der Zeiterfassung bucht, kann… weiterlesen
Tarifgehalt.Tarifgebundene Betriebe: Beschäftigte verdienen mehr und arbeiten weniger 25.04.2023 - Die Arbeitsbedingungen in tarifgebundenen Betrieben toppen die in vergleichbaren Unternehmen ohne Tarifbindung deutlich: Die Arbeitszeit ist kürzer und das Gehalt… weiterlesen
ZeiterfassungGesetzentwurf: Digitale Arbeitszeiterfassung soll Regelfall werden 20.04.2023 - Arbeitszeiterfassung soll künftig in Betrieben hierzulande zum Regelfall werden. Das sieht ein Referentenentwurf aus dem Bundesarbeitsministerium für ein Gesetz "zur… weiterlesen
Vier-Tage-Woche.Vier-Tage-Woche: Zukunftsmusik oder echte Option in Zeiten von Fachkräftemangel? 13.04.2023 - Vielerorts wird derzeit darüber diskutiert, ob eine Vier-Tage-Woche hierzulande eine realistische Option wäre - gerade in Zeiten des sich verschärfenden… weiterlesen
Handscanner in einem Lager.Arbeitsgericht Lüneburg ersetzt Zustimmung: Amazon darf Betriebsratsvorsitzenden außerordentlich kündigen 05.04.2023 - Der Versandhändler Amazon hat vom Arbeitsgericht Lüneburg am Mittwoch erstinstanzlich die Erlaubnis zur fristlosen Kündigung eines Betriebsratsvorsitzenden in seinem Logistikzentrum… weiterlesen
Teilzeitarbeit (Symbolbild).Studie: Teilzeitarbeit belastet die Gesundheit stärker als Vollzeitarbeit 15.03.2023 - Arbeiten Frauen häufig in Teilzeit, um sowohl Job als auch Care Arbeit unter einen Hut bringen zu können? Eine aktuelle… weiterlesen
NachtarbeitBAG: Verschiedene Modelle der Nachtarbeit erlauben differenzierte tarifliche Zuschläge 23.02.2023 - Unterschiedlich hohe tarifliche Zuschläge für regelmäßige und unregelmäßige Nachtarbeit sind prinzipiell zulässig und widersprechen dann nicht dem Gleichheitsgrundsatz, wenn es… weiterlesen
Laptop zuklappen.BAuA: Mehrheit der Beschäftigten für Arbeitszeitverkürzung und gegen Fünf-Tage-Woche 13.02.2023 - Abhängig Beschäftigte arbeiten in Deutschland im Durchschnitt 38,4 Stunden pro Woche. Laut dem "Arbeitszeitreport Deutschland" der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden