Arbeitsmarkt

Wie arbeiten wir heute und wie morgen?

Der Arbeitsmarkt und die Anforderungen im Beruf sind ständigen Veränderungen unterworfen - wir zeigen relevante Entwicklungen in dieser Rubrik auf.

Foto: Doreen Salcher - stock.adobe.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Vorstellungsgespräch zu Corona-ZeitenBetriebe warten mit Neueinstellungen ab 19.05.2021 - Viele von der Corona-Krise stark betroffenen Betriebe sind bei Neueinstellungen noch zurückhaltend, obwohl sie wissen, dass sie Personal benötigen werden.… weiterlesen
Virtuelle DeutschlandkarteIAB-Arbeitsmarktprognose: In ostdeutschen Flächenländern geht die Arbeitslosigkeit deutlich zurück 14.04.2021 - Der Arbeitsmarkt sorgt ab und zu für Überraschungen. So auch jetzt: In den ostdeutschen Bundesländern sinkt im Laufe des Jahres… weiterlesen
CrowdworkPositionspapier: DGB will Bedingungen bei Plattformarbeit verbessern 31.03.2021 - Immer mehr Arbeit wird über digitale Plattformen angeboten und vermittelt. Entsprechend klettert die Zahl der Plattformarbeiter nach oben. Doch klare… weiterlesen
Brexit (Symbolbild)Gesetzentwurf zur Arbeitnehmer-Entsendung nach dem Brexit vorgelegt 05.03.2021 - Am 31. Dezember 2020 endete die Brexit-Übergangsphase, Großbritannien schied damit aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion aus. Nun haben die… weiterlesen
Recruiting (Symbolbild)Test zu künstlicher Intelligenz im Recruiting: Große Versprechen und viele Fragezeichen 23.02.2021 - Beurteilen demnächst Softwareprogramme statt Personaler Stellenbewerber auf deren Eignung? Diese Möglichkeit steht im Raum. Verspricht doch der Einsatz Künstlicher Intelligenz… weiterlesen
Fachkräftemangel (Symbolbild)KfW-Ifo-Fachkräftebarometer: Fachkräftemangel steigt trotz Shutdown 22.02.2021 - Selbst im bundesweiten Shutdown ist die Wirtschaft von einer Knappheit an Fachkräften betroffen: Anfang des Jahres berichtete rund ein Fünftel… weiterlesen
ArbeitsmarktIAB-Indikator: Arbeitsmarkt zeigt sich dem Shutdown gewachsen 11.02.2021 - Manchen Unkenrufen zum Trotz ist der Arbeitsmarkt widerstandsfähig. Dies zeigt das aktuelle IAB-Arbeitsmarktbarometer: Nach wie vor präsentiert sich dieser Frühindikator… weiterlesen
FachkräftemangelIW-Studie: Fachkräftemangel sorgt für Lohnzuwächse 12.01.2021 - Wer eine Antwort auf die Frage sucht, ob und wie Beruf, Lohnniveau und Beschäftigungschancen zusammenhängen, der wird in einer Studie… weiterlesen
Öffentlicher DienstHochschulabsolventen: Run auf den öffentlichen Dienst 22.12.2020 - Beamtenjobs waren noch vor nicht allzu langer Zeit eher verpönt statt begehrt. Dies hat sich radikal geändert: Der scheinbar dröge… weiterlesen
CrowdworkCrowdworker können laut BAG Arbeitnehmer sein 01.12.2020 - Dieses Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) dürfte für Unruhe in der Crowdworking-Branche sorgen: Demnach kann die rechtliche Beziehung zwischen Nutzern einer… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden