Lohn und Gehalt

Nicht nur Bares ist Wahres

Aktuelle Nachrichten und Wissenswertes zu Fragen der Vergütung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern werden hier beleuchtet.

Photo: (c) magele-picture / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Lohn und Gehalt

Stirbt langsam aus: Gehaltsabrechnung in Papierform (Foto: fotomek - stock.adobe.com).BAG: Rein digitale Gehaltsabrechnungen per gesichertem Mitarbeiterpostfach sind zulässig 29.01.2025 - Arbeitgeber sind verpflichtet, ihren Mitarbeitenden eine Gehaltsabrechnung bereitzustellen. Das muss laut Bundesarbeitsgericht jedoch nicht unbedingt auf Papier erfolgen. Da das… weiterlesen
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Symbolbild; Foto: mpix-foto - stock.adobe.com)BAG zum Beweiswert von AU-Bescheinigung aus Nicht-EU-Ausland: Gesamtbetrachtung geboten 16.01.2025 - Geht es um die Glaubwürdigkeit und den Beweiswert einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, so gelten nach einem aktuellen Urteil des… weiterlesen
Präsentismus - krank auf der Arbeit (Foto: Antonioguillem - stock.adobe.com).Krankenstand: Aktive Gesundheitsförderung im Betrieb statt Kürzung der Lohnfortzahlung 14.01.2025 - Nutzen Arbeitnehmer die Lohnfortzahlung in nennenswertem Umfang aus und melden sich krank, obwohl sie arbeiten könnten? Mitnichten: Nach einer wissenschaftlichen… weiterlesen
Gruppe bei GesundheitsübungMitbestimmung des Betriebsrats bei Incentives und Benefits 21.12.2024 - Spätestens seitdem in vielen Branchen händeringend Fachkräfte gesucht werden, setzen immer mehr Unternehmen auf Zusatzleistungen, um Mitarbeitende zu gewinnen und… weiterlesen
Wir stellen die wichtigsten Gesetzesänderungen in 2025 vor (Foto: Tarokmew - stock.adobe.com,)Diese Gesetzesänderungen in 2025 sollten Betriebsräte und Beschäftigte kennen 20.12.2024 - Im laufenden Jahr treten erneut allerlei rechtliche Neuregelungen in Kraft, die Betriebsräte und Beschäftigte kennen sollten. Wir stellen die wichtigsten… weiterlesen
Tarifgehalt.Tarifjahr 2024: Ein kräftiger Kaufkraftschub insbesondere auch bei den Geringverdienern 11.12.2024 - Über einen kräftigen Reallohnzuwachs von durchschnittlich 3,2 Prozent konnten sich die Tarifbeschäftigten im laufenden Jahr freuen. Das zeigt die vorläufige… weiterlesen
Teilzeit (Symbolbild).BAG: Regeln für Überstundenzuschläge dürfen Teilzeitbeschäftigte nicht diskriminieren 10.12.2024 - Teilzeitbeschäftigte dürfen auch bei der Vergütung von Mehrarbeit nicht schlechter behandelt werden als Vollzeitkräfte. Mit dieser Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht… weiterlesen
WeihnachtsgeldWSI-Analyse: Längst nicht alle Beschäftigten können sich über Weihnachtgeld freuen  28.11.2024 - Beschäftigte, die in Branchen arbeiten, die an einen Tarifvertrag gebunden sind, sind finanziell besser dran als die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer,… weiterlesen
Inflation und hohe Preise (Symbolbild).Arbeitsgericht Kiel: Leiharbeitnehmer können bei Inflationsausgleichsprämie leer ausgehen 27.11.2024 - Trotz des Grundsatzes der Gleichstellung nach dem Arbeitsüberlassungsgesetz (AÜG) haben Leiharbeitnehmer nicht unbedingt Anspruch auf die Inflationsausgleichsprämie, die den dauerhaft… weiterlesen
Stirbt langsam aus: Gehaltsabrechnung in Papierform (Foto: fotomek - stock.adobe.com).BAG zu hypothetischer Karriere: Keine Beteiligung des BR bei Hochstufung von freigestelltem Mitglied 26.11.2024 - Die Erhöhung des Arbeitsentgelts eines von seiner beruflichen Tätigkeit freigestellten Betriebsratsmitglieds nach § 37 Abs. 4 oder § 78 Satz… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden