Arbeits- und Gesundheitsschutz

Sichere Arbeitsbedingungen gehen jede(n) an

Bei Regeln und Maßnahmen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht und kann Vorschläge machen.

Photo: (c) Gorodenkoff / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz

Digitalisierung und StressSchlüsselfaktor psychischer Belastung, die Arbeitsintensität 16.05.2023 - Viele Beschäftigte berichten von einer hohen Arbeitsintensität, die sie u.a. als Zeitdruck und Leistungsdruck wahrnehmen. Dennoch gelingt es aus Sicht… weiterlesen
Mitarbeiter von Paketdienst bei der Auslieferung.Bundesrat für Verbot von Werkverträgen in Paketbranche 12.05.2023 - Werkverträge sollen nach dem Willen des Bundesrates in der Paketbranche künftig verboten sein. Die Länderkammer beschloss dazu am Freitag eine… weiterlesen
Zecke.Neue Risikogebiete für FSME: Arbeitgeber muss Impfung übernehmen 05.05.2023 - Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seine Liste der Risikogebiete für die sog. Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erweitert. Drei Kreise in Bayern und… weiterlesen
Feuerwehrauto mit Signalhörnern.Signalhorn ausgelöst: Feuerwehrmann muss Kollegen für Hörschaden kein Schmerzensgeld zahlen 30.04.2023 - Betätigt ein Feuerwehrmann beim Rangieren auf dem Gelände der Wache zur Warnung die an ein Signalhorn gekoppelte Hupe des Fahrzeugs,… weiterlesen
Arbeitsunfall (Symbolbild).Workers‘ Memorial Day: Aufruf zu bundesweiter Schweigeminute 28.04.2023 - Am heutigen Freitag findet - wie an jedem 28.04. - der internationale Workers' Memorial Day statt. Damit wird an Arbeitnehmerinnen… weiterlesen
Feedback (Symbolbild).LAG bestätigt: Betriebsrat darf Mitarbeiterbefragung zu Arbeitsbedingungen machen 23.04.2023 - Arbeitgeber können es einem (Gemeinschafts-)Betriebsrat nicht verbieten, eine Mitarbeiterbefragung zu den Arbeitsbedingungen durchzuführen. Denn dagegen "bestehen dem Grunde nach keine… weiterlesen
Burn-Out (Symbolbild)Studie zum Suchtfaktor Arbeit: Erst leidet der Mensch, dann der Job 12.04.2023 - Das Arbeitsverhalten der Menschen ist unterschiedlich: Es reicht vom Dienst nach Vorschrift über Gelassenheit im Job bis hin zu exzessivem… weiterlesen
Frau im Büro leidet an Hitzewallungen.BGM: Studie untersucht Ansätze zu betrieblicher Gesundheitsförderung für Frauen in den Wechseljahren 03.04.2023 - Berufstätige Frauen, die in den Wechseljahren sind, leiden nicht selten unter Beschwerden, die sie auch in ihrem Arbeitsalltag belasten. Forschende… weiterlesen
Corona-Infektion (Symbolbild).DGUV: COVID-19 stellt Löwenanteil bei neu anerkannten Berufskrankheiten 29.03.2023 - Die Pandemie hat sich optisch aus der Öffentlichkeit weitgehend verabschiedet. Doch geblieben ist Long COVID – auch als Berufskrankheit. Im… weiterlesen
Mann bedroht PflegekraftAmbulante Pflege: Gewalterlebnisse gehören laut Untersuchung zum Arbeitsalltag vieler Mitarbeitender 23.03.2023 - In der häuslichen Pflege sind verbale wie auch physische Gewaltausbrüche gegenüber den Mitarbeitenden der Pflegedienste eher Alltag als seltene Ausnahme.… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden