Geschäftführung des BR

Klug agieren, mehr (für die Belegschaft) erreichen

Für die Arbeit im Betriebsrat gibt es allerlei gesetzliche Vorgaben. Hier finden sich aktuelle Infos und Entscheidungen zum Thema.

Photo: (c) JKstock / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Geschäftführung des BR

Gruppe hält Video-Konferenz ab.Adieu, § 129 BetrVG: Betriebsversammlungen und Einigungsstelle digital nicht mehr erlaubt 06.04.2023 - Betriebsräte dürfen Betriebsversammlungen und Betriebsräteversammlungen ab Ostersamstag nicht mehr digital abhalten. Gleiches gilt für Jugend- und Auszubildendenversammlungen und Sitzungen der… weiterlesen
Handscanner in einem Lager.Arbeitsgericht Lüneburg ersetzt Zustimmung: Amazon darf Betriebsratsvorsitzenden außerordentlich kündigen 05.04.2023 - Der Versandhändler Amazon hat vom Arbeitsgericht Lüneburg am Mittwoch erstinstanzlich die Erlaubnis zur fristlosen Kündigung eines Betriebsratsvorsitzenden in seinem Logistikzentrum… weiterlesen
Lohnabrechnung.Keine Geschäftsführung ohne Auftrag: Verrechnung nicht erforderliche Kosten des Betriebsrats mit Lohnzahlung tabu 20.03.2023 - Arbeitgeber dürfen bereits bezahlte Kosten des Betriebsrats für einen Rechtsanwalt auch dann nicht per Aufrechnung vom Lohn eines Gremiumsmitglieds abziehen,… weiterlesen
Fröhliches Mädchen mit Handicap auf dem Weg zur Schule.Betriebsrat bestimmt mit: Kita- und Schulassistenten keine Tendenzträger 16.03.2023 - Mitarbeitende einer karitativen Einrichtung im Bereich Kita- und Schulassistenz, die kaum eigenständige pädagogische Entscheidungsspielräume im Umgang mit den von ihnen… weiterlesen
Gerichts- und Rechtsanwaltskosten (Symbolbild).Rechtsanwaltskosten: Betriebsrat braucht für jede Instanz im Prozess einen neuen Beschluss 20.02.2023 - Will sich ein Betriebsrat vor Gericht anwaltlich vertreten lassen, braucht er dafür einen ordentlichen Beschluss. Ansonsten muss der Arbeitgeber erforderliche… weiterlesen
Daumen hoch, Daumen runter.BAG: Interne Stellenausschreibung darf nicht nachgeholt werden 08.02.2023 - Ein Betriebsrat kann laut § 93 BetrVG verlangen, dass offene Stellen zunächst innerbetrieblich ausgeschrieben werden. In solchen Fällen muss der… weiterlesen
Bewerbermanagementsystem (Symbolbild).LAG zu Betriebsratsanhörung: Vorlage von Unterlagen per Zugriff auf Bewerbermanagement-Tool genügt 20.01.2023 - Der Grad der Digitalisierung in der Personal- und Betriebsratsarbeit ist – auch wegen ungleicher rechtlicher Vorgaben – oft sehr unterschiedlich… weiterlesen
Frau verbindet USB-Stick mit Laptop.LAG bejaht Anspruch auf Laptop: Betriebsratsarbeit nicht auf Firmenräume begrenzt 22.11.2022 - Betriebsratsarbeit muss nicht generell auf die Betriebsstätte begrenzt sein. Ergo können Arbeitgeber einen Laptop für die mobile Gremientätigkeit nicht mit… weiterlesen
Buzzer als Symbol für akuten Handlungsbedarf.Kündigungen ohne Anhörung: Betriebsrat mit Unterlassungsantrag gegen Arbeitgeber vor LAG erfolgreich 08.11.2022 - Arbeitgeber haben den Betriebsrat laut § 102 Abs. 1 Satz 1 BetrVG "vor jeder Kündigung zu hören". Andernfalls ist die… weiterlesen
Kompass als Symbol für Strategie.Verhandlungen über Interessenausgleich & Sozialplan: Tipps zur Vorbereitung und Informationsbeschaffung 26.09.2022 - Plant ein Arbeitgeber eine Betriebsänderung, stehen für den Betriebsrat Verhandlungen über einen Interessenausgleich und Sozialplan an. Wie sich das Gremium… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden