Sozialversicherung

Nicht im Regen stehen...

Die soziale Absicherung der Arbeitnehmer ist auch ein Thema für Betriebsräte. Daher geht es in dieser Rubrik um aktuelle Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen der Sozialversicherung.

Photo: (c) alex.pin / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Sozialversicherung

Adventsmusik (Symbolbild)Choristen sind beim Adventssingen unfallversichert 16.12.2022 - Ein ehrenamtliches Mitglied eines Frauenchores ist bei einem öffentlichen Adventssingen in kirchlichen Räumen – inklusive der Anfahrt – unfallversichert. Das… weiterlesen
Gesetzesänderungen in 2023 (Symbolbild).Gesetzesänderungen in 2023: Das kommt auf Arbeitnehmer und Betriebsräte zu 24.11.2022 - Im Jahr 2023 stehen erneut allerlei Rechtsänderungen an, die Betriebsräte und Arbeitnehmer kennen sollten. Wir stellen Euch / Ihnen hier… weiterlesen
Rente (Symbolbild).Bestandsrentner haben keinen Anspruch auf Neuberechnung ihrer Erwerbsminderungsrente 21.11.2022 - Die Regeln zur Erwerbsminderungsrente wurden 2018 und 2019 verändert, was höhere Renten zur Folge hatte. Aufgrund einer Stichtagsregelung profitierten aber… weiterlesen
Asbestfasern.Asbestverursachtes Leiden ohne Nachweis einer Exposition keine Berufskrankheit 26.10.2022 - Ein Tumor des Rippenfells aufgrund einer Asbestexposition ist nicht als Berufskrankheit anzuerkennen, wenn der Kontakt nicht nachgewiesen werden kann. Das… weiterlesen
Älterer Mann in einem Warenlager.„Süßes Gift“: Kritik an Wegfall von Hinzuverdienstgrenze für Frührentner 19.10.2022 - Vom 1. Januar 2023 an entfällt die Hinzuverdienstgrenze bei vorgezogenen Altersrenten. Was mehr Flexibilität verspricht, bezeichnen Forschende der Uni Duisburg-Essen… weiterlesen
Frau im Büro hat Nackenschmerzen.DIW-Studie: Späterer Renteneintritt geht auf Kosten der Frauengesundheit 18.10.2022 - Seit 1999 können Frauen nicht mehr mit 60 Jahren, sondern erst mit 63 Jahren in Rente gehen. Laut einer Studie… weiterlesen
BAföG (Symbolbild).Dual Studierende können BAföG erhalten, aber keine SGB II-Leistungen 05.10.2022 - Das SGB II schließt Auszubildende von Leistungen aus, deren Ausbildung im Rahmen des BAföG dem Grunde nach förderungsfähig ist. Ob… weiterlesen
Sozialversicherung (Symbolbild).Rechengrößen für die Sozialversicherung 2023: Referentenentwurf liegt vor 21.09.2022 - Die Bezugswerte in der Sozialversicherung werden jährlich an die Einkommensentwicklung der Bevölkerung angepasst. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)… weiterlesen
Mann mit Down-Syndrom bei der Arbeit.Paritätischer warnt vor Ausdünnen der sozialen Infrastruktur wegen Energiekosten 12.09.2022 - Der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband sieht die soziale Infrastruktur in Gefahr und hat daher einen Brandbrief an verantwortliche Politiker gerichtet. Aufgrund… weiterlesen
Lohnabrechnung.Niedriglohnsektor: Obergrenze für Midijobs steigt zweimal 06.09.2022 - Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit geringen Löhnen – sog. Midijobber –  können künftig mehr verdienen können, bevor sie in vollem Umfang… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden