Sozialversicherung

Nicht im Regen stehen...

Die soziale Absicherung der Arbeitnehmer ist auch ein Thema für Betriebsräte. Daher geht es in dieser Rubrik um aktuelle Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen der Sozialversicherung.

Photo: (c) alex.pin / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Sozialversicherung

TestamentHartz IV-Empfänger muss bei ausreichend Barvermögen in Erbmasse seinen Pflichtteil geltend machen 27.09.2016 - Hartz IV-Empfänger, die in einem Erbfall Anspruch auf den sog. Pflichtteil haben, müssen diesen u.U. auch einfordern und zudem damit… weiterlesen
KitaKinder in Kita absetzen bei Arbeit im Home-Office nicht unfallversichert 23.05.2016 - Während Arbeitgebervertreter auf Verbandstagen und in Talk-Shows allzu gern mehr Flexibilität am Arbeitsplatz einfordern, sieht die Wirklichkeit in den Betrieben… weiterlesen
Pflege zuhauseAb 2015 Rechtsanspruch auf Arbeitsfreistellung und Unterstützungsgeld für Pflege von Angehörigen 28.10.2014 - Arbeitnehmer sollen künftig einen Rechtsanspruch auf teilweise Arbeitsfreistellung zur Pflege Angehöriger bekommen. Das geht aus dem Referentenentwurf eines „Gesetzes zur… weiterlesen
Schwangere Arbeitnehmerin (Symbolbild)LAG Schleswig-Holstein: Kindergartenzuschuss wird bei Berechnung von Zuschuss zum Mutterschaftsgeld mitgerechnet 23.09.2014 - Schwangere, die vom Arbeitgeber neben dem Lohn einen freiwilligen Kindergartenzuschuss erhalten, können darauf vertrauen, dass dieser auch bei der Berechnung… weiterlesen
Rente, Pflege, Mini-Jobs, Elterngeld: Was sich 2013 ändert 11.12.2012 - Manches wird teurer, an anderer Stelle sparen Arbeitnehmer: Wir sagen Ihnen, was sich 2013 bei Rente, Pflege, Mini-Jobs, Elterngeld und… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden