SBV / Inklusion

Mehr als nur Teilhabe...

Hier werden aktuelle rechtliche Entwicklungen beleuchtet, die für die Schwerbehindertenvertretung (SBV) und ihre Arbeit von Bedeutung sind.

Photo: (c) Negro Elkha / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema SBV / Inklusion

Copy & pasteAnhörung der Schwerbehindertenvertretung zu Kündigung: Bloße Kopie der Betriebsratsanhörung unzureichend 24.04.2023 - Will ein Arbeitgeber die Schwerbehindertenvertretung zu der von ihm geplanten Kündigung einer schwerbehinderten Arbeitnehmerin anhören, so darf er sich dabei… weiterlesen
Gespräch zwischen zwei Arbeitnehmern, von denen einer im Rollstuhl sitzt.Kein Einsichtsrecht für Schwerbehindertenvertretung in Unterlagen des Arbeitgebers 17.04.2023 - Werden in einem Unternehmen Boni und Gehaltserhöhungen u.a. mithilfe eines Zielvereinbarungs- und Beurteilungssystems vergeben, hat die Schwerbehindertenvertretung auch dann kein… weiterlesen
TaxisTrotz Behinderung: Taxifahrt zur Arbeit nur in Höhe der Pendlerpauschale absetzbar 03.11.2022 - Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz mit dem Taxi sind steuerlich lediglich in Höhe der Entfernungspauschale absetzbar. Das hat… weiterlesen
Vertrauensperson in einer Schwerbehindertenvertretung.BAG: Amtszeit der Schwerbehindertenvertretung endet bei Unterschreitung von Schwellenwert nicht automatisch 20.10.2022 - Sinkt die Anzahl der in einem Betrieb beschäftigten schwerbehinderten Menschen während der laufenden Amtszeit einer Schwerbehindertenvertretung auf unter fünf, endet… weiterlesen
Personalakte auf Tastatur.LAG: Arbeitgeber muss BR Daten schwerbehinderter Kollegen nennen 15.07.2022 - Arbeitgeber dürfen dem Betriebsrat Angaben zu schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Arbeitnehmern nicht mit Verweis auf Persönlichkeitsrechte verweigern. Die Informationen seien… weiterlesen
Mehrere Briefe.Rückumschlag ohne Absenderangabe macht SBV-Wahl anfechtbar 14.07.2022 - Versieht der Wahlvorstand für eine Wahl zur Schwerbehindertenvertretung (SBV) Rückumschläge zur schriftlichen Stimmabgabe nicht mit Angaben zum Absender, wird u.U.… weiterlesen
BEMBEM: Arbeitnehmer können künftig Vertrauensperson bei Eingliederungsmanagement hinzuziehen 17.06.2021 - Arbeitnehmer, die an einem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) teilnehmen, können dabei in Zukunft eine Vertrauensperson benennen und am Verfahren beteiligen. Das… weiterlesen
Digitalisierung und Inklusion (Symbolbild)IW-Studie: Digitalisierung erweitert die Möglichkeiten der Inklusion 04.03.2020 - Vorhandene wie mögliche Arbeitsplätze für Menschen mit einer Behinderung werden durch die Digitalisierung positiv beeinflusst. Besonders mobile Endgeräte werden aus… weiterlesen
Mensch mit Handicap bei der Arbeit.BAG: Arbeitgeber muss SBV bei noch laufendem Gleichstellungsverfahren nicht zu Umsetzung von behindertem Arbeitnehmer anhören 22.01.2020 - Arbeitgeber müssen die Schwerbehindertenvertretung (SBV) nicht zu einer Umsetzung eines behinderten Arbeitnehmers anhören, wenn über dessen Antrag auf Gleichstellung mit… weiterlesen
IG Metall: Novelle der Versorgungsmedizin-Verordnung konterkariert umfassendere Inklusion behinderter Menschen in der Arbeitswelt 11.12.2019 - In vielen Mündern ist die Inklusion in der Arbeitswelt eine Selbstverständlichkeit. Doch breitflächig und überzeugt gelebt wird die Integration von… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden