Lohnsteuer

Die Frage nach dem Netto vom Brutto

Immer wieder gibt es Gerichtsentscheidungen zum Thema Lohn- und Einkommensteuer, die wichtig sind für Arbeitnehmer. Darum geht es hier.

Photo: (c) fotomek / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Lohnsteuer

Mantelbogen der Einkommensteuererklärung.Steuerentlastungen durch Inflationsausgleichsgesetz 12.01.2023 - Mit dem Ende 2022 verabschiedeten Inflationsausgleichsgesetz werden nach Angaben des Bundesfinanzministeriums rund 48 Millionen Steuerpflichtige finanziell entlastet. Kernpunkte sind die… weiterlesen
Mitarbeiter der Müllabfuhr.Verpflegungsmehraufwendungen: Betriebshof des Entsorgers keine erste Arbeitsstätte für Müllwerker 23.11.2022 - Der Betriebshof ist keine erste Tätigkeitsstätte für einen Müllwerker, der arbeitstäglich hauptsächlich auf Touren im Abfuhrgebiet unterwegs ist. Daher kann… weiterlesen
AutokennzeichenEntgelt für Reklame auf Kennzeichenhaltern ist steuerpflichtiger Arbeitslohn 16.11.2022 - Zahlt ein Arbeitgeber seinen Beschäftigten Geld, um auf dem Kennzeichenhalter ihrer privaten Pkws zu werben, handelt es sich dabei um… weiterlesen
TaxisTrotz Behinderung: Taxifahrt zur Arbeit nur in Höhe der Pendlerpauschale absetzbar 03.11.2022 - Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz mit dem Taxi sind steuerlich lediglich in Höhe der Entfernungspauschale absetzbar. Das hat… weiterlesen
Mann in Arbeitszimmer.Voller Werbungskostenabzug für das häusliche Arbeitszimmer auch bei nicht verheirateten Paaren 14.10.2022 - Nutzt nur einer der Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft das Arbeitszimmer in der gemeinsamen Mietwohnung, kann er die Werbungskosten dafür dennoch… weiterlesen
Paar kümmert sich um seine Finanzen (Symbolbild).FG urteilt zu Sonderausgabenabzug bei Beiträgen zur Riester-Rente 10.06.2022 - In welcher Höhe können Beiträge zu einer Riester-Rente bei der Ermittlung des Einkommens als Sonderausgaben abgezogen werden? Diese Frage beschäftigte… weiterlesen
Mantelbogen der Einkommensteuererklärung.Frist für Steuerklassenwechsel läuft ab 26.11.2021 - Wie hoch der Nettolohn einer Arbeitnehmerin oder eines Arbeitnehmers ausfällt, hängt nicht zuletzt von der Steuerklasse ab. Ein Wechsel für… weiterlesen
Mantelbogen der Einkommensteuererklärung.Abgabetermin naht: Geldwerte Tipps zur Steuererklärung 29.09.2021 - Noch länger aufschieben sollte man seine Einkommensteuererklärung für 2020 nicht: Denn wer seine Erklärung allein macht, muss die Unterlagen bis… weiterlesen
Kitagebühren (Symbolbild).Steuerfreier Zuschuss vom Arbeitgeber mindert abziehbare Kinderbetreuungskosten 04.08.2021 - Kindergartenbeiträge können unter bestimmten Voraussetzungen als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Das setzt aber Aufwendungen voraus, betont der Bundesfinanzhof (BFH) in… weiterlesen
Mantelbogen der Einkommensteuererklärung.Späterer Abgabetermin, Homeoffice und Kurzarbeit: Darauf sollten Arbeitnehmer in der Steuererklärung für 2020 achten 03.07.2021 - Arbeitnehmer können sich mit ihrer Steuererklärung dieses Jahr mehr Zeit lassen. Denn die Abgabefrist wurde kürzlich Corona-bedingt verlängert. Wegen der… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden