Gleichstellung & Diversity

Kein kleiner Unterschied: Der Betriebsrat vertritt alle Menschen im Betrieb

In punkto Gleichstellung und Diversity gibt es hierzulande in vielen Betrieben noch ‚viel Luft nach oben‘. Neben Nachrichten und Meldungen zum Thema zeigen wir in dieser Rubrik Handlungsfelder für Betriebsräte auf.

Photo: (c) Prostock-studio / Adobe Stock

Aktuelle Beiträge zum Thema Gleichstellung & Diversity

Gleichberechtigung.Studie: Beschäftigte nutzen Entgelttransparenzgesetz kaum 22.05.2023 - Mit dem Entgelttransparenzgesetz wollte die (damalige) Bundesregierung u.a. Lohnunterschiede zwischen den Geschlechtern abbauen und so die Diskriminierung von Frauen im… weiterlesen
Gender pay gap.Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen: Bewerbungsverhalten oft ursächlich 11.05.2023 - Geschlechtsspezifisches Bewerbungsverhalten ist offenbar einer der Hauptgründe für den sog. Gender-Pay-Gap. Denn laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und… weiterlesen
Copy & pasteAnhörung der Schwerbehindertenvertretung zu Kündigung: Bloße Kopie der Betriebsratsanhörung unzureichend 24.04.2023 - Will ein Arbeitgeber die Schwerbehindertenvertretung zu der von ihm geplanten Kündigung einer schwerbehinderten Arbeitnehmerin anhören, so darf er sich dabei… weiterlesen
Mann mit Handicap bei der Arbeit.Beschäftigung schwerbehinderter Menschen: Nur 39 Prozent der Betriebe erfüllen Quote 19.04.2023 - Nur 39 Prozent der Arbeitgeber erfüllen ihre gesetzlichen Pflichten zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen vollständig. Das berichtet die Bundesagentur für Arbeit… weiterlesen
Frau im Büro leidet an Hitzewallungen.BGM: Studie untersucht Ansätze zu betrieblicher Gesundheitsförderung für Frauen in den Wechseljahren 03.04.2023 - Berufstätige Frauen, die in den Wechseljahren sind, leiden nicht selten unter Beschwerden, die sie auch in ihrem Arbeitsalltag belasten. Forschende… weiterlesen
Diverse Bewerber*innen für JobRecruiting: Nicht ohne Stoppschild für Ausgrenzung und Benachteiligung 21.03.2023 - Von diskriminierungsfreien Einstellungsverfahren profitieren viele: Die Bewerber und Bewerberinnen, die Arbeitgeber wie die Arbeitgeberinnen und nicht zuletzt die (bereits) Beschäftigten.… weiterlesen
DigitalisierungDigital Gender Gap verschlechtert Berufschancen von Frauen 08.03.2023 - Die Chancen vieler Frauen am Arbeitsmarkt könnten sich im Zuge der Digitalisierung tendenziell verschlechtern. Das legen Untersuchungen nahe. Ein Grund… weiterlesen
Gender pay gap.Gender Gap Arbeitsmarkt: Neuer Indikator bündelt Ungleichheiten rund um Verdienst, Arbeitszeit und Erwerbstätigkeit 07.03.2023 - Männer und Frauen verdienen - nach wie vor – unterschiedlich, arbeiten unterschiedlich lang im Monat in bezahlten Tätigkeiten und ihre… weiterlesen
Equal Pay zwischen den Geschlechtern (Symbolbild).BAG: Arbeitgeber darf Frau nicht mit Verweis auf Verhandlungsgeschick schlechter bezahlen als Mann 17.02.2023 - Frauen dürfen für gleiche oder gleichwertige Arbeit nicht schlechter bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden… weiterlesen
Schwerbehinderung: Finanzielle und juristische Aspekte.Sozialplan: Kappungsgrenze darf Zusatzabfindung für Schwerbehinderte nicht ausgehebeln 15.02.2023 - Vereinbaren die Betriebsparteien in einem Sozialplan für Arbeitnehmer mit einem Handicap grundsätzlich eine zusätzliche Abfindung, die aber bei älteren schwerbehinderten… weiterlesen

Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen

griffbereit für Sie im Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Jetzt erkunden

Newsletter

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.

Jetzt anmelden