Arbeitgeber trägt Kosten
Unser Online-Portal gehört zu den im Sinne des § 40 BetrVG erforderlichen Sachmitteln. Denn mit BetriebsratsPraxis24.de können Sie sich notwendiges Fachwissen aneignen, ihre Rechte besser durchsetzen und so die Aufgaben des Betriebsrats leichter erledigen bzw. auf Augenhöhe mit der Unternehmensleitung bleiben: Die anfallenden Kosten hat der Arbeitgeber zu tragen. So gehen Sie vor...
Bitte melden Sie sich an!
Die Inhalte der Rubrik Fachwissen für den Betriebsrat stehen exklusiv unseren Kunden zur Verfügung. Um auf alle Inhalte zugreifen zu können, melden Sie sich bitte rechts mit Ihren Zugangsdaten an!
Sie sind noch keine Kundin oder Kunde von BetriebsratsPraxis24.de? Dann testen Sie unser Angebot einfach vier Wochen lang kostenlos. Innerhalb der vier Wochen erhalten Sie Zugriff auf sämtliche Inhalte in unserem Angebot. Mehr zum Test erfahren Sie hier!
- 12002E/TXT - Vertrag 2002/NaN
- 12002M/TXT - 12002M/TXT
- 31964L0225 - Richtlinie 1964/225/EWG
- 31975L0321 - Richtlinie 1975/321/EWG
- 31977L0311 - Richtlinie 1977/311/EWG
- 31977L0536 - Richtlinie 1977/536/EWG
- 31980L0720 - Richtlinie 1980/720/EWG
- 31987L0402 - Richtlinie (EWG) 402/87
- 31989L0667 - Richtlinie 1989/667/EWG
- 31991L0662 - Richtlinie (EWG) 662/91
- 31991L0671 - Richtlinie 1991/671/EWG
- 31992L0006 - Richtlinie 1992/6/EWG
- 31992L0021 - Richtlinie 1992/21/EWG
- 31992L0022 - Richtlinie (EWG) 22/92
- 31995L0048 - Richtlinie 1995/48/EG
- 31996L0067 - Richtlinie (EG) 67/96
- 31998L0005 - Richtlinie 1998/5/EG
- 31998L0059 - Richtlinie 1998/59/EG
- 32000L0008 - Richtlinie 2000/8/EG
- 32000L0030 - Richtlinie 2000/30/EG
- 32003L0088 - Richtlinie (EG) 88/2003
- 32006L0025 - Richtlinie 2006/25/EG
- 32016R0679 - Verordnung (EU) 2016/679
- AAGAVfGs - Aufwendungsausgleichsgesetz Antragsverfahren Grundsätze
- AAGMaschAVfGs 2014 - Aufwendungsausgleichsgesetz Maschinelles Antragsverfahren Grundsätze
- AEAO - AO-Anwendungserlass
- AmbRehaEmpf - Rahmenempf. amb./med. Rehabilitation
- ArbAusbVM Rds - Arbeits- und Ausbildungsvertragsmuster Rundschreiben
- ArbBefBesAnlRds - Arbeitsbefreiung aus bes Anlässen Rundschreiben
- ArbkampfHinw Rds - Arbeitskampf Hinweise Rundschreiben
- ArbkampfHinwBek - Arbeitskampf Hinweise Bekanntmachung
- ArbKampfRL Bund - Arbeitskampfrichtlinie des Bundes
- ArbKampfRL Rds - Arbeitskampfrichtlinie Rundschreiben
- ArbPlSchGAbschn3V - Arbeitsplatzschutzgesetz Dritter Abschnitt-Verordnung
- ArbVATEntg Rds - Arbeitsverträge außertarifliches Entgelt Rundschreiben
- ARVAuslÜbGe Rds - Auslandsreisekostenverordnung Auslandsübernachtungsgeld Rundschreiben
- ASchulBiMFRL - Außerschulische Bildungsmaßnahmen-Förderrichtlinie
- ASR 5 - Arbeitsstätten-RL 5
- ASR 6 - Arbeitsstätten-RL 6
- ASR 7/1 - Arbeitsstätten-RL 7/1
- ASR 7/3 - Arbeitsstätten-RL 7/3
- ASR 7/4 - Arbeitsstätten-RL 7/4
- ASR 8/1 - Arbeitsstätten-RL 8/1
- ASR 8/4 - Arbeitsstätten-RL 8/4
- ASR 8/5 - Arbeitsstätten-RL 8/5
- ASR 10/1 - Arbeitsstätten-RL 10/1
- ASR 10/5 - Arbeitsstätten-RL 10/5
- ASR 10/6 - Arbeitsstätten-RL 10/6
- ASR 11/1-5 - Arbeitsstätten-RL 11/1-5
- ASR 12/1-3 - Arbeitsstätten-RL 12/1-3
- ASR 13/1,2 - Arbeitsstätten-RL 13/1,2
- ASR 17/1,2 - Arbeitsstätten-RL 17/1,2
- ASR 18/1-3 - Arbeitsstätten-RL 18/1-3
- ASR 20 - Arbeitsstätten-RL 20
- ASR 25/1 - Arbeitsstätten-RL 25/1
- ASR 29/1-4 - Arbeitsstätten-RL 29/1-4
- ASR 31 - Arbeitsstätten-RL 31
- ASR 34/1-5 - Arbeitsstätten-RL 34/1-5
- ASR 35/1-4 - Arbeitsstätten-RL 35/1-4
- ASR 35/5 - Arbeitsstätten-RL 35/5
- ASR 37/1 - Arbeitsstätten-RL 37/1
- ASR 38/2 - Arbeitsstätten-RL 38/2
- ASR 39/1,3 - Arbeitsstätten-RL 39/1,3
- ASR 41/3 - Arbeitsstätten-RL 41/3
- ASR 45/1-6 - Arbeitsstätten-RL 45/1-6
- ASR 47/1-3,5 - Arbeitsstätten-RL 47/1-3,5
- ASR 48/1,2 - Arbeitsstätten-RL 48/1,2
- ASR A1.2 - TR Arbeitsstätten ASR A1.2
- ASR A1.3 - TR Arbeitsstätten ASR A1.3
- ASR A1.5/1,2 - TR Arbeitsstätten ASR A1.5/1,2
- ASR A1.7 - TR Arbeitsstätten ASR A1.7
- ASR A1.8 - TR Arbeitsstätten ASR A1.8
- ASR A2.1 - TR Arbeitsstätten ASR A2.1
- ASR A2.2 - TR Arbeitsstätten ASR A2.2
- ASR A2.3 - TR Arbeitsstätten ASR A2.3
- ASR A3.4 - TR Arbeitsstätten ASR A3.4
- ASR A3.4/7 - TR Arbeitsstätten ASR A3.4/7
- ASR A3.5 - TR Arbeitsstätten ASR A3.5
- ASR A3.6 - TR Arbeitsstätten ASR A3.6
- ASR A3.7 - TR Arbeitsstätten ASR A3.7
- ASR A4.1 - TR Arbeitsstätten ASR A4.1
- ASR A4.2 - TR Arbeitsstätten ASR A4.2
- ASR A4.3 - TR Arbeitsstätten ASR A4.3
- ASR A4.4 - TR Arbeitsstätten ASR A4.4
- ASR V3 - TR Arbeitsstätten ASR V3
- ASR V3a.2 - TR Arbeitsstätten ASR V3a.2
- AtPersRL - RL ü. notwendige Kenntnisse v. Kernkraftwerkspersonal
- ATV DH 01/03 - TV Altersversorgung DH 01/03
- ATV DH 02/03 - TV Altersversorgung DH 02/03
- AusbEigPrO - Ausbilder-Eignung-Prüfungsordnung
- AusbildungsplatzFRL - Ausbildungsplatz-Förderrichtlinien
- AuswMiLoG Rds - Auswirkungen Mindestlohngesetz Rundschreiben
- 1. AVU Bund - 1. AV Unfallverhütung Bund
- BAT - Bundes-AngestelltenTV
- BAT MTArb DH - Bundes-AngestelltenTV / MantelTV Arb DH
- BAT MTArb Eg DH - Bundes-AngestelltenTV / MantelTV Arb ErgDH
- BAT SR 2a - SR Ang Anstalten/Heime
- BAT SR 2b - SR Ang Anstalten/Heime (außer SR 2a)
- BAT SR 2c - SR Ärzte Anstalten/Heime
- BAT SR 2d - SR Ang Auslandsdienststellen B
- BAT SR 2e I - SR Ang BMVg
- BAT SR 2e II - SR Ang See-/Binnenfahrzeuge BMVg
- BAT SR 2e III - SR Ang Bundeswehrkrankenhäuser
- BAT SR 2f - SR Ang Schiffe/schwimmende Geräte
- BAT SR 2g - SR Ang BSH
- BAT SR 2h - SR Ang Flugsicherungsdienst
- BAT SR 2i - SR Ang Wetterdienst
- BAT SR 2k - SR Ang Theater/Bühnen
- BAT SR 2l I - SR Ang Lehrkräfte
- BAT SR 2l II - SR Ang Lehrkräfte Musiksch VKA
- BAT SR 2m - SR Ang Bibliothekare
- BAT SR 2n - SR Ang JVD
- BAT SR 2o - SR Ang Kernforschungseinr
- BAT SR 2p - SR Ang landw Vw
- BAT SR 2q - SR Ang forstl Außendienst
- BAT SR 2r - SR Ang Hausmeister
- BAT SR 2s - SR Ang Sparkassen
- BAT SR 2t - SR Ang Versorgungsbetriebe
- BAT SR 2u - SR Ang Nahverkehrsbetriebe
- BAT SR 2v - SR Ang Flughafenbetriebe
- BAT SR 2w - SR Ang Hafenbetr/Eisenbahn
- BAT SR 2x - SR Ang kom feuerwehrt. Dienst
- BAT SR 2y - SR Zeit-/Aushilfsang
- BAT SR 2z - SR Ang BGS
- BAT TVU - TV Urlaubsgeld Ang
- BAT TVVL - TV VL Ang
- BAT TVZ B/L - TV Zulagen Ang B/L
- BAT TVZ VKA - TV Zulagen Ang VKA
- BAT TVZuw - TV Zuwendung Ang
- BAT VTV 34 B/L - VergütungsTV Nr. 34 BAT B/L
- BAT VTV 34 VKA - VergütungsTV Nr. 34 BAT VKA
- BAT VTV 35 B/L - VergütungsTV Nr. 35 BAT B/L
- BAT VTV 35 VKA - VergütungsTV Nr. 35 BAT VKA
- BAT-O - Bundes-AngestelltenTV-O
- BAT-O SR 2a - SR-O Ang Anstalten/Heime
- BAT-O SR 2b - SR-O Ang Anstalten/Heime (außer SR 2a)
- BAT-O SR 2c - SR-O Ärzte Anstalten/Heime
- BAT-O SR 2e I - SR-O Ang BMVg
- BAT-O SR 2e II - SR-O Ang See-/Binnenfahrzeuge BMVg
- BAT-O SR 2e III - SR-O Ang Bundeswehrkrankenhäuser
- BAT-O SR 2f - SR-O Ang Schiffe/schwimmende Geräte
- BAT-O SR 2g - SR-O Ang BSH
- BAT-O SR 2h - SR-O Ang Flugsicherungsdienst
- BAT-O SR 2i - SR-O Ang Wetterdienst
- BAT-O SR 2l I - SR-O Ang Lehrkräfte
- BAT-O SR 2l II - SR-O Ang Lehrkräfte/Musiksch
- BAT-O SR 2m - SR-O Ang Bibliothekare
- BAT-O SR 2n - SR-O Ang JVD
- BAT-O SR 2o - SR-O Ang Kernforschungseinr
- BAT-O SR 2p - SR-O Ang landw Vw
- BAT-O SR 2q - SR-O Ang forstl Außendienst
- BAT-O SR 2r - SR-O Ang Hausmeister
- BAT-O SR 2s - SR-O Ang Sparkassen
- BAT-O SR 2t - SR-O Ang Versorgungsbetriebe
- BAT-O SR 2u - SR-O Ang Nahverkehrsbetriebe
- BAT-O SR 2v - SR-O Ang Flughafenbetriebe
- BAT-O SR 2x - SR-O Ang kom feuerwehrt. Dienst
- BAT-O SR 2z - SR-O Ang BGS
- BAT-O TVU - TV Urlaubsgeld Ang-O
- BAT-O TVVL - TV VL Ang-O
- BAT-O TVZ B/L - TV Zulagen Ang-O
- BAT-O TVZ VKA - TV Zulagen Ang-O
- BAT-O TVZuw - TV Zuwendung Ang-O
- BAT-O VTV 6 B/L - VergütungsTV Nr. 6 BAT-O B/L
- BAT-O VTV 6 VKA - VergütungsTV Nr. 6 BAT-O VKA
- BAT-O VTV 7 B/L - VergütungsTV Nr. 7 BAT-O B/L
- BAT-O VTV 7 VKA - VergütungsTV Nr. 7 BAT-O VKA
- BATOrtsZschl DH - BAT Ortszuschlag DH
- BAVorstGO - BA-Vorstand-Geschäftsordnung
- BBekL 2021 - Beitragsbekanntmachung Landwirtschaft 2021
- BBekL 2020 - Beitragsbekanntmachung Landwirtschaft 2020
- BBekL 2019 - Beitragsbekanntmachung Landwirtschaft 2019
- BBekL 2018 - Beitragsbekanntmachung Landwirtschaft 2018
- BBekL 2017 - Beitragsbekanntmachung Landwirtschaft 2017
- BBesGBek 2003 - BundesbesoldungsG-Bek
- BBesGVwV - BBesG-Verwaltungsvorschrift
- BBesGVwV 2017 - BBesG-Verwaltungsvorschrift
- BbgNiRSchG,BB - Brandenburgisches Nichtrauchendenschutzgesetz
- BBiG§73SdBRZustAnO - BBiG § 73-Sekretariat des Bundesrates-Zuständigkeitsanordnung
- BEEGKSchVwV - BEEG-Kündigungsschutzverwaltungsvorschrift
- BeitrVerErstRVALVGs - Beitragsverrechnung/-erstattung Renten- und Arbeitslosenversicherung Grundsätze
- BewRGr - Bewertungsrichtlinien Grundvermögen
- BremNiSchG,HB - Bremisches Nichtraucherschutzgesetz
- BRL StMGP,BY - Beurteilungsrichtlinien StMGP
- BSV 2018 - Beitragssatzverordnung 2018
- BVG - Bundesversorgungsgesetz
- ChronikerRL - Chroniker-Richtlinie
- DBA DZ - DBA Algerien
- DGesVFRL - Digitale Gesundheitsversorgung-Förderrichtlinie
- DGUV Vorschrift 1 - Unfallverhütungsvorschrift - Grundsätze der Prävention
- DGUV Vorschrift 2 BG ETEM - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 BG RCI - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Unfallverhütungsvorschrift
- DGUV Vorschrift 2 BG Verkehr - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 BGHW - Betriebsärzte und Fachkräfte für die Arbeitssicherheit - Unfallverhütungsvorschrift
- DGUV Vorschrift 2 BGN - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 BGW - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Unfallverhütungsvorschrift
- DGUV Vorschrift 2 UK Bremen - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 UK MV - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 UK NRW - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 UK PT - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 UK RLP - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 UK ST - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 UKB - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 UKBW - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 UKH - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 UKM - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 UKS - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 UKT - Unfallverhütungsvorschrift - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- DGUV Vorschrift 2 VBG - Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Unfallverhütungsvorschrift
- DGUV Vorschrift 6 - Arbeitsmedizinische Vorsorge
- DIMEBB 2-FRL - DIMEBB 2-Förderrichtlinien
- EinmZTV 0507 DH - Einmalzahlung TV 2005 2006 und 2007 DH
- EltEigNwEmpf - Elterneigenschaft Nachweis Empfehlungen
- EmpfBS 1114 - Empfehlung Betriebssicherheit 1114
- EntsR - Entsendungsrichtlinie Bund
- EQUALFördRL - EQUAL-FörderRL
- ErbStH 2019 - Erbschaftsteuer-Hinweise 2019
- ErbStR 2019 - Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019
- ErwEinglRL - RL Leist. z. Eingl. Erwerbsleben
- ErwSiRL - RL Sicherung d. Erwerbsfähigkeit
- FABüroKZPGrds - Fachangestellter Bürokommunikation-Zwischenprüfungen-Grundsätze
- FAMIZPGrds - Fachangestellter Medien-/Informationsdienste-Zwischenprüfungen-Grundsätze
- FPV 2021 - Fallpauschalenvereinbarung 2021
- FPV 2020 - Fallpauschalenvereinbarung 2020
- FPV 2019 - Fallpauschalenvereinbarung 2019
- FPV 2018 - Fallpauschalenvereinbarung 2018
- FPV 2017 - Fallpauschalenvereinbarung 2017
- FuEFördRL - RL z. Förd. v. Forschung/Entwicklung
- FürsorgeRL - FürsorgeRL
- FW Insg - FW Insolvenzgeld
- GerBeschGlZ DH - Geringfügige Beschäftigung Gleitzone Durchführungshinweise
- GewStR 2009 - Gewerbesteuer-Richtlinien 2009
- GKV-SpVSa - GKV-Spitzenverband-Satzung
- GO BAG - GeschäftsO Bundesarbeitsgericht
- GO BSG - Geschäftsordnung Bundessozialgericht
- GO BSG 2003 - Geschäftsordnung Bundessozialgericht
- HessNRSG,HE - Hessisches Nichtraucherschutzgesetz
- HmbPSchG,HH - Hamburgisches Passivraucherschutzgesetz
- HW2013KurzArbERL - Hochwasser 2013 Kurzarbeit-Erstattungsrichtlinie
- IJFD-RL - Internationaler Jugendfreiwilligendienst-Richtlinie
- InnoNetRL 05 - InnoNet-RL
- INQA-PJFBek 04 - INQA-ProjektförderungsBek
- Insg - Insolvenzgeld
- IntegrFdEmpf - Gemeinsame Empfehlung "Integrationsfachdienste"
- Job4000RL - Job 4000-Richtlinie
- JOBSTARTER FRL - JOBSTARTER Förderrichtlinien
- KVNrEinfRL - KV-Nummer-Einführungs-RL
- LArblDRL - Langzeitarbeitslose-DRL
- LehrlUntFördRL - Lehrlingsunterweisung-FörderRL
- LeistTV-Bund - LeistungsTV-Bund
- LNRSchG,BW - Landesnichtraucherschutzgesetz
- LStR 2015 - Lohnsteuer-Richtlinien 2015
- LZAEinglFRL - Langzeitarbeitslose-Eingliederungs-Förderrichtlinie
- MitBErgGWahlO - Mitbestimmungsergänzungsgesetz-Wahlordnung
- MLTVMLH - Mindestlohntarifvertrag Maler- und Lackiererhandwerk
- MLTVMLH12a - Mindestlohntarifvertrag Maler- und Lackiererhandwerk 2012a
- MLTVMLH12b - Mindestlohntarifvertrag Maler- und Lackiererhandwerk 2012b
- MLTVMLH14 - Mindestlohntarifvertrag Maler- und Lackiererhandwerk 2014
- MobiPro-EU-FRL - MobiPro-EU-Förderrichtlinie
- Nds. NiRSG,NI - Niedersächsisches Nichtraucherschutzgesetz
- NichtRSchutzG M-V,MV - Nichtraucherschutzgesetz
- NiRSG,RP - Nichtraucherschutzgesetz
- NiSchG NRW,NW - Nichtraucherschutzgesetz NRW
- NRSG,BE - Nichtraucherschutzgesetz
- NRSG,ST - Nichtraucherschutzgesetz
- NRSG,SH - Nichtraucherschutzgesetz
- PfändFGrBek 19 - Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2019
- PflUPflInnoFRL - Pflegeunterstützung-Pflegeinnovationen-Förderrichtlinien
- PKHB 2021 - Prozesskostenhilfebekanntmachung 2021
- PKHB 2020 - Prozesskostenhilfebekanntmachung 2020
- PKVBeihRds - Private Krankenversicherung Beihilfe Rundschreiben
- PraktRL Bund - Praktikantenrichtlinie Bund
- PraktRL Bund DH - Praktikantenrichtlinie Bund Durchführungshinweise
- PrArbGSchFördRL - Präv. Arbeits-/Gesundheitsschutz-FörderRL
- RBH-Bek 2016 - Regelbedarfshöhe-Bekanntmachung 2016
- RehaLeistRL - RL Rehabilitationsleistungen
- RL-JFD - Förderrichtlinien Jugendfreiwilligendienste
- RVBSBek 2021 - Rentenversicherung-Beitragssatz-Bekanntmachung 2021
- RVBSBek 2020 - Rentenversicherung-Beitragssatz-Bekanntmachung 2020
- RVBSBek 2017 - Rentenversicherung-Beitragssatz-Bekanntmachung 2017
- RVVAUmrBek - RV-Versorgungsausgleich-UmrechnungsfaktorenBek
- RVVAUmrBek 2021 - RVVA-Umrechnungsbekanntmachung 2021
- RVVAUmrBek 2020 - RVVA-Umrechnungsbekanntmachung 2020
- RVVAUmrBek 2019 - RVVA-Umrechnungsbekanntmachung 2019
- RVVAUmrBek 2018 - RVVA-Umrechnungsbekanntmachung 2018
- SächsNSG,SN - Sächsisches Nichtraucherschutzgesetz
- SGB IX§70AnpF-Bek 2020 - SGB IX § 70 Absatz 4-Anpassungsfaktor-Bekanntmachung
- SGB IX§70AnpF-Bek 2019 - SGB IX § 70 Absatz 4-Anpassungsfaktor-Bekanntmachung
- SGB IX§70AnpF-Bek 2018 - SGB IX § 70 Absatz 4-Anpassungsfaktor-Bekanntmachung
- SGBIX§50AnpF-Bek 2017 - SGB IX § 50 Absatz 3-Anpassungsfaktor-Bekanntmachung
- SGBV§257 DH 17 - SGB V § 257 Durchführungshinweise 2017
- SGBV§257 DH 18 - SGB V § 257 Durchführungshinweise 2018
- SGBV§257 DH 19 - SGB V § 257 Durchführungshinweise 2019
- SiArbFRL - Sichere Arbeit-Förderrichtlinien
- SoldErnAnO - Soldaten-Ernennungsanordnung
- SV-RechgrV 2021 - Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2021
- SV-RechgrV 2020 - Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2020
- SV-RechgrV 2019 - Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019
- ThürNRSchutzG,TH - Thüringer Nichtraucherschutzgesetz
- TRBA 200 - TR Biologische Arbeitsstoffe 200
- TRBA 214 - TR Biologische Arbeitsstoffe 214
- TRBA 260 - TR Biologische Arbeitsstoffe 260
- TRBA/TRGS 406 - TR Biologische Arbeitsstoffe/TR Gefahrstoffe 406
- TRBS 1001 - TR Betriebssicherheit 1001
- TRBS 1111 - TR Betriebssicherheit 1111
- TRBS 1112 - TR Betriebssicherheit 1112
- TRBS 1112 Teil 1 - TR Betriebssicherheit 1112 Teil 1
- TRBS 1122 - TR Betriebssicherheit 1122
- TRBS 1123 - TR Betriebssicherheit 1123
- TRBS 1201 - TR Betriebssicherheit 1201
- TRBS 1201 Teil 1 - TR Betriebssicherheit 1201 Teil 1
- TRBS 1201 Teil 2 - TR Betriebssicherheit 1201 Teil 2
- TRBS 1201 Teil 3 - TR Betriebssicherheit 1201 Teil 3
- TRBS 1201 Teil 4 - TR Betriebssicherheit 1201 Teil 4
- TRBS 1203 - TR Betriebssicherheit 1203
- TRBS 2111 - TR Betriebssicherheit 2111
- TRBS 2111 Teil 1 - TR Betriebssicherheit 2111 Teil 1
- TRBS 2121 - TR Betriebssicherheit 2121
- TRBS 2121 Teil 1 - TR Betriebssicherheit 2121 Teil 1
- TRBS 2121 Teil 2 - TR Betriebssicherheit 2121 Teil 2
- TRBS 2121 Teil 3 - TR Betriebssicherheit 2121 Teil 3
- TRBS 2121 Teil 4 - TR Betriebssicherheit 2121 Teil 4
- TRBS 2141 - TR Betriebssicherheit 2141
- TRBS 2152 Teil 2/TRGS 722 - TR Betriebssicherheit 2152 Teil 2/TR Gefahrstoffe 722
- TRBS 2181 - TR Betriebssicherheit 2181
- TRBS 3121 - TR Betriebssicherheit 3121
- TRBS 3145/TRGS 745 - TR Betriebssicherheit 3145/TR Gefahrstoffe 745
- TRBS 3146/TRGS 746 - TR Betriebssicherheit 3146/TR Gefahrstoffe 746
- TRFL - TR Rohrfernleitungsanlagen
- TRGS 220 - TR Gefahrstoffe 220
- TRGS 400 - TR Gefahrstoffe 400
- TRGS 410 - TR Gefahrstoffe 410
- TRGS 500 - TR Gefahrstoffe 500
- TRGS 509 - TR Gefahrstoffe 509
- TRGS 510 - TR Gefahrstoffe 510
- TRGS 521 - TR Gefahrstoffe 521
- TRGS 526 - TR Gefahrstoffe 526
- TRGS 528 - TR Gefahrstoffe 528
- TRGS 529 - TR Gefahrstoffe 529
- TRGS 554 - TR Gefahrstoffe 554
- TRGS 555 - TR Gefahrstoffe 555
- TRGS 558 - TR Gefahrstoffe 558
- TRGS 559 - TR Gefahrstoffe 559
- TRGS 561 - TR Gefahrstoffe 561
- TRGS 600 - TR Gefahrstoffe 600
- TRGS 720 - TR Gefahrstoffe 720
- TRGS 721 - TR Gefahrstoffe 721
- TRGS 723 - TR Gefahrstoffe 723
- TRGS 724 - TR Gefahrstoffe 724
- TRGS 725 - TR Gefahrstoffe 725
- TRGS 727 - TR Gefahrstoffe 727
- TRGS 800 - TR Gefahrstoffe 800
- TRGS 910 - TR Gefahrstoffe 910
- TRLV Vibra Teil 1 - TRLV Vibrationen Teil 1
- TRLV Vibra Teil 2 - TRLV Vibrationen Teil 2
- TRLV Vibra Teil 3 - TRLV Vibrationen Teil 3
- TRLV Vibra Teil Allgemeines - TRLV Vibrationen Teil Allgemeines
- TROS Laser Teil 1 - TROS Laserstrahlung Teil 1
- TROS Laser Teil 2 - TROS Laserstrahlung Teil 2
- TROS Laser Teil 3 - TROS Laserstrahlung Teil 3
- TROS Laser Teil Allgemeines - TROS Laserstrahlung Teil Allgemeines
- TV ATZ - TV Altersteilzeit
- TV-EntgeltU-B/L - Tarifvertrag-Entgeltumwandlung-Bund/Länder
- TV-Wald-Bund ÄndTV1 Rds - Tarifvertrag Waldarbeiter Bund Änderungstarifvertrag Nr. 1 Rundschreiben
- TVAöDAusbVM DH - TVAöD Ausbildungsvertragsmuster DH
- TVCorSZ20 - TV Corona-Sonderzahlung 2020
- TVFlexAZ/TV ATZ Rds - Tarifvertrag flexible Arbeitszeiten/Tarifvertrag Altersteilzeit Rundschreiben
- TVöD - TV öffentlicher Dienst
- TVöD BT-V ÄndTV3 Rds - TVöD BT-V 3. Änderungstarifvertrag Rundschreiben
- UBFRL - Unternehmungsberatungs-Förderrichtlinien
- UBFRL 2004 - Unternehmungsberatungs-FörderRL
- UBV-AnO - Anordnung UBV
- ÜLU-FRL - Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung-Förderrichtlinien
- UKnowHowFRL - Unternehmer Know-How-Förderrichtlinien
- UKnowHowKMUFRL - Unternehmer Know-How-kleine/mittlere Unternehmen-Förderrichtlinien
- UStAE - Umsatzsteuer-Anwendungserlass
- UV-RKRL - UV-Reisekostenrichtlinien
- VergO B/L - VergütungsO B/L
- VergO PflegeD - VergütungsO Pflegedienst
- VergO VKA - VergütungsO VKA
- VergZuschlFestl - Vergütungszuschlags-Festlegungen
- VersAbschlGDH - VersorgungsabschlagsG Durchführungshinweise
- VerwFAngAbPrüfO - Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte Abschlussprüfungsordnung
- VOF - Vergabeordnung-Freiberufliche Dienstleistungen
- VollstrA - Vollstreckungsanweisung
- VollzA - Vollziehungsanweisung
- VorstandsRL - VorstandsRL
- VRG - VorruhestandsG
- VwFABVZPGrds - Verwaltungsfachangestellter Bundesverwaltung-Zwischenprüfungen-Grundsätze
- VwFWFortbAuswVfRL - Verwaltungsfachwirt Fortbildung-Auswahlverfahrensrichtlinien
- VwFWFortbAuswVfRL 2013 - Verwaltungsfachwirt Fortbildung-Auswahlverfahrensrichtlinien
- WahlO Post - DV. d. Betriebsratswahlen bei d. Postunternehmen
- WBFördRL - Weiterbildungs-FörderRL
- WBFSGBV§75aVbg - Weiterbildung-Fördervereinbarung § 75a SGB V
- WBIFRL - Weiterbildungsinnovation-Förderrichtlinien
- ZahlbeschlGErl - Zahlungs-BeschleunigungsG Erl
- ZahnersVersVbg - ZahnersatzversorgungsVbg
- ZIKFRL - Zentren für Innovationskompetenz-Förderrichtlinien
- ZusBeitrBek 2021 - Zusatzbeitrag-Bekanntmachung 2021
- ZusBeitrBek 2020 - Zusatzbeitrag-Bekanntmachung 2020
- ZusBeitrBek 2019 - Zusatzbeitrag-Bekanntmachung 2019
- ZusBeitrBek 2018 - Zusatzbeitrag-Bekanntmachung 2018
- ZusBeitrBek 2017 - Zusatzbeitrag-Bekanntmachung 2017
- ZusBeitrBek 2016 - Zusatzbeitrag-Bekanntmachung 2016
- ZuwUrlTV DH 05 - Zuwendungs-/UrlaubsgeldTV DH 2005
- ZuwUrlTVK DH 04 - Zuwendungs-/UrlaubsgeldTV Kündigung DH 2004
- ZuwZahlaT DH 04 - Zuwendungszahlung außertarifliche Verg DH 2004
- ZuZahlRL - RL Zuzahlung Rehabilitationsleistungen
- ZwiPOVfa,BB - Zwischenprüfungsordnung VFA