Checkliste - Betriebsvereinbarung: Gliederung

 Arbeitshilfe 

1. Parteien der Betriebsvereinbarung

  • Auf Arbeitgeberseite: Betriebsleitung, Unternehmensleitung oder Konzernleitung
  • Auf Arbeitnehmerseite: Betriebsrat, Gesamtbetriebsrat oder Konzernbetriebsrat

2. Präambel

3. Geltungsbereich der Betriebsvereinbarung

  • Räumlicher Geltungsbereich
  • Persönlicher Geltungsbereich
  • Zeitlicher Geltungsbereich

4. Kerninhalte der Betriebsvereinbarung

  • Betriebliche Normen
  • Betriebsverfassungsrechtliche Normen
  • Abschlussnormen
  • Inhaltsnormen
  • Beendigungsnormen

5. Regelung bei Streit über die Inhalte der Betriebsvereinbarung

  • Regelung über innerbetriebliche Verhandlungen
  • Regelung zur Einschaltung der Einigungsstelle
  • Vereinbarung zur Zuständigkeit der Einigungsstelle bei freiwilliger Betriebsvereinbarung

6. Regelungen zur Beendigung der Betriebsvereinbarung

  • Kündigungsmöglichkeiten
  • Kündigungsfrist
  • Befristung der Betriebsvereinbarung

7. Regelungen zur Nachwirkung der Betriebsvereinbarung

  • Automatische Nachwirkung bei erzwingbarer Betriebsvereinbarung
  • Vereinbarung über den Ausschluss der Nachwirkung
  • Vereinbarung einer Nachwirkung bei freiwilliger Betriebsvereinbarung

8. Salvatorische Klausel

9. Unterschriften

  • Leitung des Betriebs, Unternehmens- oder Konzerns
  • Vorsitzende/r des Betriebsrats, Gesamtbetriebsrat oder Konzernbetriebsrat

 So geht's 

Diese Checkliste als Download-Version: Gliederung einer Betriebsvereinbarung


Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+

Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.

BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.

  • Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
  • Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
  • Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
  • Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut

Sie sind bereits Abonnent?

Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?