Mustertext - Datenschutz: Überwachung eines Arbeitnehmers durch Detektiv
Überwachung des Mitarbeiters / der Mitarbeiterin Herr / Frau _____
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind darüber informiert worden, dass Sie nach dem Aufkommen von Störungen im Arbeitsverhältnis mit Herrn / Frau _____ die anschließende Arbeitsunfähigkeit durch eine Detektei haben überprüfen lassen.
Die Observierung eines Arbeitnehmers durch einen Detektiv verletzt das allgemeine Persönlichkeitsrecht, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür, dass die Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers nur vorgetäuscht ist, nicht bestehen. Auch bei von einem Privatdetektiv im Rahmen einer Arbeitnehmerüberwachung erhobene Daten einschließlich Kamera- und Videoaufzeichnungen handelt es sich um personenbezogene Daten (BAG, 19.02.2015 - 8 AZR 1007/13).
Ihre Erhebung, Aufbewahrung und Übermittlung durch einen Auftraggeber oder durch Privatdetektive, die auf eigene Rechnung handeln, ist eine "Verarbeitung personenbezogener Daten". Auch das von einer Kamera aufgezeichnete Bild einer Person fällt unter den Begriff der personenbezogenen Daten, sofern es
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?