Mustertext - Korruptions-Prophylaxe: Handlungsanweisungen für Arbeitnehmer und Führungskräfte
Korruptions-Prophylaxe
Sehr geehrte Damen und Herren,
immer wieder geraten Unternehmen in Verruf, deren Mitarbeiter wegen Bestechung oder Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr angeklagt werden. Dabei ist nicht in jedem Fall von Vorsatz auszugehen, sind die Grenzen zwischen der Annahme eines sozialadäquaten Geschenks und der Erfüllung des Straftatbestands der Bestechlichkeit doch fließend.
In unserem Unternehmen besteht insofern in punkto Erkennen und Vermeiden von Korruptionstatbeständen gewisse Unsicherheiten.
Wir schlagen daher vor, dass die Mitarbeiter im Bereich Prophylaxe von Bestechung / Bestechlichkeit geschult werden und Ihnen Verhaltensanweisungen für die Praxis gegeben werden. Inhalte und Form einer derartigen Unterweisung sollten wir – ebenso wie mögliche Zeitpunkte für Schulungen – gemeinsam besprechen.
Mit freundlichen Grüße
____________________
Betriebsratsvorsitzende/
Diesen Mustertext als Download-Version: Hier öffnen!
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?