Mustertext - Vergütung: Entgeltfortzahlung bei Mindestlohn
Betriebsrat der Firma ________________
___________ (Ort, Datum)
An die Geschäftsführung / Personalleitung der Firma ______________________
- im Hause -
Entgeltfortzahlung bei Mindestlohn
Sehr geehrte Damen und Herren,
in unserem Unternehmen gilt aufgrund tarifvertraglicher / gesetzlicher [Unzutreffendes streichen] Vorgabe ein Mindestlohn in Höhe von _____ EUR.
Frau / Herr _____ war vom ____ bis zum ____ arbeitsunfähig erkrankt. Im Zuge der Entgeltfortzahlung hat sie / er anstatt ____ EUR jedoch nur eine Vergütung in Höhe von _____ EUR erhalten.
Auf Nachfragen erklärte die Personalabteilung, dass der Mindestlohn nicht für Zeiten der Entgeltfortzahlung gelte.
Dies ist unrichtig: Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes berechnet sich die Höhe der Entgeltfortzahlung an Feiertagen und im Krankheitsfall nach den für diesen Personenkreis erlassenen Mindestlohnvorschriften (BAG, 13.05.2015 - 10 AZR 191/14).
Wir fordern Sie daher auf, den Frau /
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?