Mustertext - Betriebliches Eingliederungsmanagement: Rechtsanwalt
Betriebsrat der Firma ________________
___________ (Ort, Datum)
An die Geschäftsführung / Personalleitung der Firma ______________________
- im Hause -
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,
am ____ wird ein Gespräch bezüglich des betrieblichen Eingliederungsmanagements von Frau / Herrn _____ stattfinden. Dabei hat Frau / Herr _____ den Wunsch geäußert, dass ihre / seine Rechtsanwältin / Rechtsanwalt an dem Gespräch teilnehmen könnte. Dies haben Sie abgelehnt.
Richtig ist, dass ein Arbeitnehmer generell keinen Anspruch auf die Anwesenheit seines Rechtsanwalts bei dem BEM-Gespräch hat (LAG Rheinland-Pfalz, 18.12.2014 - 5 Sa 518/14) Wir bitten Sie jedoch dennoch, Ihre Entscheidung noch einmal zu überdenken.
Grund des Anwesenheitswunsches von Frau / Herrn _____ ist, dass sie unsicher ist wie das BEM ausgestaltet sein soll. Der / die Rechtsanwalt / Rechtsanwältin soll dabei nicht gegen das Unternehmen tätig sein,
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?