Mustertext - Gleichbehandlung: Diskriminierung HIV-erkrankter Arbeitnehmer
Diskriminierung HIV-erkrankter Arbeitnehmer
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie dem Unternehmen / der Personalleitung bekannt ist, ist Frau / Herr _____ mit HIV infiziert. Die Aids-Erkrankung ist dabei noch nicht ausgebrochen.
Frau / Herr _____ ist dabei immer offen mit seiner Erkrankung im Unternehmen umgegangen. Jedoch ist es in der letzten Zeit zu einigen arbeitsrechtlichen Benachteiligungen gekommen. So _________
Nach der neuesten Rechtslage stellt auch eine symptomlose HIV-Infektion eine Behinderung im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes dar (BAG, 19.12.2013 - 6 AZR 190/12). Demnach unterliegt Frau / Herr _____ dem Schutz des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, nach dem die Arbeitnehmer vor einer Benachteiligung geschützt sind.
Die Benachteiligung der Frau / des Herrn _____ in der Form von ______ war daher unzulässig und ist rückgängig zu machen.
Wir sehen einer Erledigung bis zum ____ entgegen.
Mit freundlichen
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?