Mustertext - Betriebsratsarbeit: Wirksamkeit Beschluss bei Anfechtung der Betriebsratswahl
Wirksamkeit des Beschlusses des Betriebsrats vom ______ / Anfechtung der Betriebsratswahl
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben am ______ erklärt, dass Sie den Beschluss des Betriebsrats vom ______ nicht anerkennen, da die Betriebsratswahl vom ____ derzeit angefochten wird / angefochten wurde.
Dazu ist Folgendes zu sagen: Ein erfolgreiches Anfechtungsverfahren hat - im Gegensatz zur Feststellung der Nichtigkeit - keine rückwirkende Kraft. Bis zur Rechtskraft eines arbeitsgerichtlichen Beschlusses über die Anfechtbarkeit einer Betriebsratswahl ist der gewählte Betriebsrat daher mit allen Rechten und Pflichten im Amt.
[Variante 1:]
Zugleich ist dieser Betriebsrat gemäß § 16 Abs. 1 S. 1 BetrVG zur Bestellung eines Wahlvorstandes verpflichtet. Denn Ziel einer Anfechtung ist nicht die Beseitigung des Betriebsrats, sondern die Wiederholung der Wahl unter Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Vorgaben.
[Variante 2:]
Die Entscheidung des
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?