Mustertext - Betriebliches Eingliederungsmanagement: Einstellung Gesundheitsmanager
Einstellen eines /einer Leiter/in des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Gesundheit der Mitarbeiter ist neben der Motivation und der Bildung die wertvollste Ressource eines Unternehmens.
In der Vergangenheit ist es bereits zu einzelnen Maßnahmen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements gekommen (auch als "BGM" bezeichnet). Allerdings halten wir es für sinnvoll, dass diese Aufgabe systematisch von einem/r Mitarbeiter/-in bearbeitet wird, dem/der u.a. folgende Aufgaben übertragen werden könnten:
Entwickeln, Implementieren und Weiterentwickeln des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Planen und Durchführen von Analysen zur Feststellung und Bewertung der betrieblichen Ausgangssituation
Beispiele:
Fehlzeitenanalyse
Altersstrukturanalyse
Krankenkassenberichte
Biometrische Daten
Ideenworkshops
Mitarbeiterbefragungen
Auswertung der Gefährdungsanalyse in Zusammenarbeit mit der Abteilung QM und Sicherheit
Entwickeln und Planen von gesundheitsfördernden Maßnahmen im Bereich der Verhaltensprävention (Person), Verhältnisprävention (Arbeit) und Systemprävention (Unternehmen als System) zur Optimierung der Gesundheit der Arbeitnehmer
Planen, Initiieren und fachlich-methodische
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?