Checkliste - Krankheit: Allgemeines
1. Definition
keine Definition der Begriffe "Arbeitsunfähigkeit" und "Krankheit" im Entgeltfortzahlungsgesetz
Begriffe werden als bekannt vorausgesetzt
Folge: Rückgriff auf Definition in Krankenversicherungsrecht
2. Medizinischer Krankheitsbegriff
Zustand, in dem körperliches oder seelisch-geistiges Leistungsvermögen, unabhängig voneinander oder gemeinsam, infolge von Schädigungen oder Veränderungen beeinträchtigt oder gestört ist
abweichende Erscheinungent
- innerer oder äußerer Art
- ererbter oder erworbener Art
- subjektiv empfunden oder objektiv feststellbar
Voraussetzung
- durch medizinische Symptome feststellbarer Körper- oder Geisteszustand
- der nach allgemeiner Erfahrung unter Berücksichtigung des natürlichen Verlaufs des Lebensganges
- dem Zustand eines gesunden Menschen gleichen Alters und Geschlechtes nicht entspricht
- Psychosen, Depressionen, Neurosen und andere rein seelische Erkrankungen
- Schockschäden und andere psychoreaktive Störungen als Folge von Unfällen, organischen Krankheiten, Verletzungen und schweren Belastungen
- Voraussetzungen
- Klinisch-funktionelle Manifestation
- Bewirkung von Funktionsstörungen oder Beschwerden
- Voraussetzungen
3. Arbeitsrechtlicher Krankheitsbegriff
weitergehender Begriff als der der medizinischen Krankheit
Voraussetzungen
- regelwidriger körperlicher oder geistiger Zustand
- grundsätzlich durch
- regelwidriger körperlicher oder geistiger Zustand
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?