Checkliste - Gruppenarbeit: Durchführung
Arbeitshilfe
Bei der Ausgestaltung der Gruppenarbeit sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
- 1. Auch angelernte Arbeitskräfte sollen Zugang zur Gruppenarbeit erhalten, indem sie nach und nach an höherwertigen Tätigkeiten herangeführt werden.
- 2. Es dürfen keine Arbeitnehmer ausgegrenzt werden.
- 3. Es soll sich um abwechslungsreiche und qualifizierte Tätigkeiten handeln.
- 4. Die Aufgabe soll Entscheidungen über den Personaleinsatz und die Arbeitsmittel zulassen.
- 5. Ein Arbeitswechsel zum Zweck der Verringerung der Belastung muss ermöglicht werden.
- 6. Alle Arbeitnehmer müssen die jeweiligen Aufgaben abwechselnd und selbstständig ausführen.
- 7. Die Gruppengröße muss ein höchstmögliches Maß an Entscheidungsmöglichkeiten gewährleisten.
- 8. Die Soll-Personalbesetzung ist so vorzunehmen, dass für die Mitglieder der Gruppe zumutbare Leistungsbedingungen gegeben sind.
- 9. Für jede Gruppe ist die Personalbesetzung in Einzelprämiengesprächen festzulegen, wobei Krankheits- und Urlaubstage etc. zu berücksichtigen sind.
- Der Arbeitgeber sorgt dafür, dass die vereinbarte Anzahl von Mitarbeitern in einer Gruppe ist.
- Arbeitnehmer können nur mit
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?