Checkliste - E-Learning: Auswahl von Beschäftigten
Arbeitshilfe
Beschäftigte, die an E-Learning-Maßnahmen teilnehmen wollen, sollten mindestens über eine der folgenden Qualifikationen verfügen:
- Der/Die Beschäftigte hat in der Vergangenheit schon von E-Learning Gebrauch gemacht.
- Er/Sie hat schon häufiger an Weiterbildungen im Bereich Multimedia teilgenommen.
- Der/Die Beschäftigte hat bereits nachgewiesen, dass er über die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen verfügt (z.B. durch Studium).
- Er/Sie arbeitet schon mit der für E-Learning notwendigen Software.
- Der/Die Beschäftigte verfügt über ausreichende Erfahrung mit den notwendigen Medien, insbesondere Internet, E-Mail, Chat.
- Er/Sie kann die dafür erforderliche Selbstdisziplin aufbringen.
So geht's
Diese Checkliste als Download-Version: Hier öffnen!
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?