Checkliste - Betriebsversammlung: Tipps für die Rede
1. Auftritt des Redners
nicht reden, bevor das Rednerpult erreicht ist
Blickkontakt zu Zuhörern vor Betreten des Rednerpults suchen
vor Redebeginn bewusst eine entspannte Standposition einnehmen
2. Blickkontakt während der Rede
übersichtlicher Aufbau des Stichwortzettels, der Aufschauen zulässt
kein ständiges Starren auf Stichwortzettel
immer wieder den Kopf heben und die Adressaten der Rede ansehen
Blick nicht nach oben an die Decke oder unten auf den Boden lenken
nicht immer nur ein und denselben Zuhörer ansehen
verschiedene sympathische bzw. interessierte Zuschauer aussuchen und im Wechsel ansehen
3. Unterstützung durch Gesten
Arme in Bauchhöhe anwinkeln und Hände vor Körper in Schwebe halten
nur in dieser Position ist natürliche Gestik möglich
außer ggf. Stichwortzettel nichts in der Hand halten (z.B. keinen Stift)
4. Art und Weise des Redens
beim Reden nicht
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?