Checkliste - Beratung Arbeitnehmer: effektive Besprechungen
Arbeitshilfe
Checkliste für effektive Gespräche und Beratungen
- • Bereiten Sie das Gespräch oder die Beratung gründlich vor.
- • Stecken Sie klare Ziele ab!
- • Sorgen Sie für eine gute Gesprächsleitung.
- • Gespräch/Beratung sollte nicht zu lange dauern.
- • Alle Informationen/Unterlagen vollständig?
- • Pünktlichkeit der Teilnehmer
- • keine Konflikte zwischen den teilnehmenden Personen
- • Vermeiden Sie, dass Teilnehmer vom Thema abweichen.
- • Sorgen Sie für Offenheit und Transparenz.
- • Einzelne Teilnehmer sollten Gespräch/Beratung nicht dominieren.
- • Gespräch/Beratung sollte zu konkreten Ergebnissen kommen.
- • Halten Sie Ergebnisse schriftlich fest.
- • Handlungsvorgaben umsetzen!
So geht's
Diese Checkliste als Download-Version: Hier öffnen!
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?