Mustertext - Kündigung/betriebsbedingt: Gemeinschaftsbetrieb - Weiterbeschäftigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben das Arbeitsverhältnis der Frau ____ / des Herrn ___ am ____ zum ____ aus betriebsbedingten Gründen gekündigt.
Eine Weiterbeschäftigung auf einem anderen Arbeitsplatz haben Sie mit der Begründung abgelehnt, dass ein solcher in Ihrem Betrieb / einem anderen Betrieb Ihres Unternehmens nicht zur Verfügung steht.
ggf: zudem: … und andere Unternehmen des Konzerns nicht zu berücksichtigen sind.
Das ist richtig und wird von uns nicht bestritten. Sie vergessen dabei jedoch, dass unser Betrieb mit dem Unternehmen ____ als Gemeinschaftsbetrieb anzusehen ist mit der Folge, dass eine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit auch in dem Unternehmen _____ zu suchen ist.
Die beiden Unternehmen bilden gemäß § 1 Abs. 2 BetrVG einen Gemeinschaftsbetrieb, da …
Alternative 1: … Betriebsmittel und Arbeitnehmer von den Unternehmen zur Verfolgung arbeitstechnischer Zwecke gemeinsam eingesetzt werden.
Alternative 2: … die Spaltung des Unternehmens zur
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?