Mustertext - Sexuelle Belästigung: Abwehrmaßnahmen
Sexuelle Belästigung der Arbeitnehmerin __________
Sehr geehrte Damen und Herren,
etwa seit dem __________kommt es in der Abteilung __________ zu einer sexuellen Belästigung der Arbeitnehmerin Frau __________ durch Herrn __________.
Herr __________belästigt seit ca. __________ Frau __________, indem er __________ (Schilderung des Geschehens).
(Beispiel: ... indem er ihr gegenüber ständig Bemerkungen sexuellen Inhalts, teilweise frauendiskriminierenden Inhalts, äußert. Frau __________fühlt sich in ihrem Persönlichkeitsrecht massiv beeinträchtigt.)
Dieses Verhalten stellt gemäß § 3 Abs. 4 AGG eine sexuelle Belästigung dar.
Zudem hat der Gesetzgeber mit § 184i StGB die sexuelle Belästigung erstmals als neue Sexualstraftat in das Strafgesetzbuch aufgenommen. Gemäß § 184i Abs. 1 StGB macht sich strafbar, wer eine andere Person in sexuell bestimmter Weise körperlich berührt und dadurch belästigt.
Aufforderungen von Frau __________, die Bemerkungen zu unterlassen, haben keine Wirkung gezeigt, ebenso wie die von uns geführten Gespräche mit dem Arbeitnehmer.
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?