Mustertext - Personalfragebogen: Mitbestimmung

 Arbeitshilfe 

Mitbestimmung bei Personalfragebogen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben aus der Belegschaft den Hinweis erhalten, dass sie seit einiger Zeit Personalfragebogen benutzen, deren Inhalt nicht mit uns abgestimmt ist.

Es ist zu Beschwerden gekommen, weil u.a. der Fragebogen Fragen enthält, die einen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht der Arbeitnehmer darstellen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die Erstellung von Personalfragebogen gemäß § 94 BetrVG der Mitbestimmung des Betriebsrats unterliegt.

Dabei bezieht sich das Mitbestimmungsrecht sowohl auf die generelle Verwendung eines Personalfragebogens, als auch auf dessen Inhalt.

Wir fordern Sie deshalb auf, umgehend das Mitbestimmungsverfahren einzuleiten und bis zu dessen Abschluss auf den Einsatz der Personalfragebogen zu verzichten.

Mit freundlichen Grüßen

_____________________ Betriebsratsvorsitzende/r

 So geht's 

Diesen Mustertext als Download-Version:Hier öffnen!


Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+

Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.

BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.

  • Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
  • Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
  • Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
  • Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut

Sie sind bereits Abonnent?

Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?