Mustertext - Freistellung: Einladung Arbeitgeber - Beratung vollständige Freistellung (Variante 2)
Einladung zur Betriebsratssitzung am __________ / Beratung über Freistellungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Betriebsrat macht von seinem Recht auf Freistellung von Betriebsratsmitgliedern gemäß § 38 BetrVG Gebrauch und beansprucht entsprechend der derzeitigen Gesamtzahl von regelmäßig __ Beschäftigten insgesamt zwei Freistellungen.
Zu diesem Zweck ist in der letzten Betriebsratssitzung vom __________ beschlossen worden, dass die Betriebsratsmitglieder Frau/Herr __________ und Frau/Herr __________ vollständig von ihrer Arbeitspflicht befreit werden sollen.
(Alternative: Zu diesem Zweck ist in der letzten Betriebsratssitzung vom __________ beschlossen worden, dass das Betriebsratsmitglied Frau/Herr __________ vollständig von der Arbeitspflicht befreit werden soll. Dagegen sollen statt einer weiteren gänzlichen Freistellung zwei Freistellungen zu jeweils 50 Prozent erfolgen. Für die teilweise Freistellung hat der Betriebsrat Frau/Herrn __________ und Frau/Herrn __________ vorgesehen.)
Bevor die freizustellenden Betriebsratsmitglieder gewählt werden können, muss der Betriebsrat mit dem Arbeitgeber
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?