Mustertext - Eingruppierung: Verlangen nach Höhergruppierung
Eingruppierung
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin zurzeit in die Entgeltgruppe/Tarifgruppe ___ eingruppiert und werde demnach mit ___ brutto im Monat bezahlt.
Meine Tätigkeit hat sich seit dem ___ dahingehend geändert, als dass ich jetzt als ___ in der Abteilung_____ tätig bin. Aufgrund dieser Tätigkeitsänderung entspricht meine derzeitige Eingruppierung nicht mehr den Tätigkeitsmerkmalen der entsprechenden Entgeltgruppe/Tarifgruppe ___.
Eine korrekte Bewertung der von mir auszuübenden Tätigkeit ergibt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe/Tarifgruppe ___.
Begründung:
Voraussetzung für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe/Tarifgruppe ____ ist, dass die Tätigkeit des Angestellten die folgenden, in der Entgeltgruppe/ arifgruppe genannten Tätigkeitsmerkmale erfüllt:
- ________________
- ________________
Diese Anforderungen sind mit der nunmehr von mir auszuübenden Tätigkeit wie folgt erfüllt:
- ________________
(Zuordnung der Tätigkeit zu den Anforderungen der Tätigkeitsmerkmale. Beispiel: Tätigkeitsmerkmale: Handwerker mit Facharbeiterbrief oder Gesellenprüfung und größerer Verantwortung Ich bin allein dafür verantwortlich, dass die mir übertragenden Aufgaben
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?