Mustertext - Datenschutz: Auskunftsverlangen Arbeitnehmer
Speicherung personenbezogener Daten
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte gemäß § 34 BDSG von Ihnen Auskunft über alle, zu meiner Person gespeicherten Daten erhalten.
Bitte geben Sie mir Auskunft darüber,
welche Daten über meine Person gespeichert sind
woher Sie diese Daten bezogen haben
an wen Sie diese Daten weitergegeben haben
an wen diese Daten regelmäßig übermittelt werden
zu welchem Zweck Sie meine Daten speichern.
Dabei erstreckt sich mein Auskunftsverlangen berechtigterweise auch auf die Erteilung von Auskünften zu personenbezogenen Leistungs- und Verhaltensdaten: Denn bei personenbezogenen Leistungs- und Verhaltensdaten handelt es sich um eine bestimmte Kategorie von personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 15 Abs. 1 Hs. 2 b) DSGVO i.V.m. Art. 4 Nr. 1 DSGVO, über die ein Auskunftsanspruch besteht (LAG Baden-Württemberg, 20.12.2018 - 17 Sa 11/18).
Wie Ihnen sicher bekannt ist, sind Sie verpflichtet,
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?