Mustertext - Bildungsurlaub: Antrag auf Freistellung
Bildungsurlaub
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter Bezugnahme auf das Bildungsurlaubsgesetz des Landes ___ mache ich meinen Freistellungsanspruch geltend für das Jahr __ / für die Jahre ___.
Ich bitte um Freistellung für die Teilnahme an folgender Bildungsveranstaltung:
Thema der Bildungsveranstaltung: ____
Träger der Bildungsveranstaltung: ____
Dauer der Bildungsveranstaltung: ____
Zeitpunkt der Bildungsveranstaltung: vom __ bis __
Ort der Bildungsveranstaltung: ____
Die zuständige Anerkennungsbehörde hat die Bildungsveranstaltung gemäß ____ anerkannt. Der Anerkennungsbescheid wird unter dem AZ ____ geführt.
Bitte bestätigen Sie mir bis zum ___ die Freistellung für die o.g. Bildungsveranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
_____________________ (Arbeitnehmer/in)
Anlage:
- Nachweis über die Anerkennung der Bildungsveranstaltung
- Programm der Bildungsveranstaltung
Anmerkungen: Der Antrag auf den Bildungsurlaub ist nur wirksam gestellt, wenn der Arbeitnehmer dem Antrag alle zur Prüfung des Antrags erforderlichen Unterlagen beifügt. Dazu gehören der Nachweis über die Anerkennung
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?