Checkliste - Sonderzahlungen: Allgemein
1. Ziele
Aufstockung der Vergütung
Mitarbeiterbindung
2. Formen
Gratifikationen: Werden zu einem bestimmten Anlass gezahlt, z.B. Weihnachte, Heirat, Geburt eines Kindes etc (siehe insofern die Checkliste "Gratifikation – Anspruch").
13. / 14. Monatsgehalt: Das zusätzliche Monatsgehalt kann als Gratifikation (z.B. Weihnachtsgeld) oder allgemein als zusätzliche Vergütung gezahlt werden.
Gewinnbeteiligungen / Bonuszahlungen
Umsatzbeteiligungen: Möglich ist eine Beteiligung am Gesamtumsatz oder am individuellen Umsatz des Arbeitnehmers.
3. Zweck der Zahlung
Belohnung der Betriebstreue: Die Zahlung wird von einer bestimmten Dauer der Betriebszugehörigkeit abhängig gemacht. Bei einer vorliegenden Kündigung im Fälligkeitszeitpunkt besteht kein Anspruch auf die Sonderzahlung, bei einer späteren Kündigung ist das Geld zurückzuzahlen.
Zusätzliche Vergütung: Es werden für die Zahlung keine zusätzlichen Voraussetzungen gefordert. Bei einer nur anteiligen Betriebszugehörigkeit im zugrunde liegenden Jahr wird auch die Sonderzahlung anteilig gewährt.
Mischform: Mit der Zahlung soll sowohl die Betriebstreue als auch die
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?