Mustertext - Ausländer - Einstellung hochqualifizierter ausl. Arbeitskräfte
Einstellung ausländischer hochqualifizierter Arbeitskräfte
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch unser Unternehmen leidet unter dem Fachkräftemangel. Insbesondere sucht die Personalabteilung seit ___ nach _______ .
Variante 1:
Der/die in unserem Unternehmen beschäftigte ausländische Mitarbeiter/Mitarbeiterin Frau/Herr ____ hat Sie mehrfach darauf hingewiesen, dass sein/ihr ______ (Bruder/Schwester etc.) diese Qualifikation vorweisen kann. Sie haben jedoch geantwortet, dass eine Einstellung nicht in Frage kommt, da dieser Arbeitnehmer /diese Arbeitnehmerin in ____ lebt und es sich nicht um ein EU-Mitgliedsland handelt.
Variante 2:
der/die bisher in unserem Unternehmen arbeitende Werksstudent/in Frau/Herr ____ wird am ____ sein Studium beenden. Er hat bereits angefragt, ob eine Beschäftigung in unserem Unternehmen möglich sei. Dies wurde mit der Begründung abgelehnt, dass er /sie Staatsangehörige/r des Staates ________ sei und dieses Land nicht zur EU gehöre.
Mit dem Fachkräfte-Einwanderungsgesetz wurden zum 01.03.2020 die Einstellungsmöglichkeiten von ausländischen Fachkräften
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?