Checkliste - Arbeitsschutz: Gefährdungsanalyse - Ermittlung der Gefährdungsfaktoren
Gefährdungsanalyse - Ermittlung der Gefährdungsfaktoren
Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung sind die Gefährdungsfaktoren des jeweiligen Arbeitsplatzes zu ermitteln. Anhand dieser Checkliste können vermutete Gefährdungsfaktoren systematisch ermittelt und eine effektive Gefährdungsbeurteilung des jeweiligen Arbeitsplatzes eingeleitet werden.
Dabei werden die folgenden Faktoren überprüft:
Arbeitsplatz
Tätigkeiten
Gefährdung durch mangelhafte Arbeitsschutzorganisation
Gefährdung durch mangelhafte Information
Gefährdung durch mangelhafte Notfallsysteme
Mechanische Gefährdung
Elektrische Gefährdung
Gefährdung durch Stoffe
Biologische Gefährdung
Brand- und Explosionsgefährdung
Gefährdung durch physikalische Einwirkungen / Gefahrstoffe
Gefährdung durch Arbeitsumgebung
Gefährdung durch physische Belastung
Gefährdung durch psychische Belastung / Arbeitsorganisation
Wahrnehmung und Handhabbarkeit
Sonstige Gefährdung
Die vollständige Checkliste als Download-Version: Hier öffnen!
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?