Checkliste - Arbeitsschutz: Vorschriften
Arbeitshilfe
Die folgenden Gesetze und Verordnungen können auf Ihren Betrieb zutreffen. Wir haben Ihnen auch die wichtigsten Inhalte zusammengestellt.
1. Allgemein
- Arbeitsschutzgesetz: Ziel des Gesetzes ist es, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit in allen Tätigkeitsbereichen durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sichern und zu verbessern.
- Im ArbSchG ist auch die Überwachung des Arbeitsschutzes durch die zuständigen Behörden geregelt.
- Zum 01.01.2021 wurde in § 21 Abs. 1a ArbSchG eine bundesweite Mindestbesichtigungsquote für die staatlichen Aufsichtsbehörden im Arbeitsschutz (unter Ausschluss abweichenden Landesrechts) eingeführt.
- Beginnend mit dem Kalenderjahr 2026 sind im Laufe eines Kalenderjahres mindestens 5 % der im Land vorhandenen Betriebe zu besichtigen (Mindestbesichtigungsquote).
- Ein Unterschreiten der Quote bleibt für einen Übergangszeitraum bis 2026 zulässig, wenn gewährleistet ist, dass die Zahl der zu besichtigenden Betriebe während dieses Zeitraums schrittweise an den Zielwert herangeführt wird.
- Arbeitsstättenverordnung (
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?