Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg
Beschl. v. 20.05.2022, Az.: 12 TaBV 4/21
Beschl. v. 20.05.2022, Az.: 12 TaBV 4/21
Bestimmtheitsgebot für den Antrag im Beschlussverfahren; Aufgabenbezug für das Auskunftsbegehren des Betriebsrats bezüglich der Daten der schwerbehinderten Menschen im Betrieb; Überwachungs- und aktive Förderpflicht des Betriebsrats für die schwerbehinderten Menschen im Betrieb; Erforderlichkeit eines Schutzkonzepts des Betriebsrats bezüglich sensitiver personenbezogener Daten i.S.d Art. 9 Abs. 1 DSGVO
Verfahrensgang:
vorgehend:
ArbG Karlsruhe - 22.07.2021 - AZ: 8 BV 8/20
Rechtsgrundlagen:
SchbVWO § 1 Abs. 2
Fundstellen:
AE 2022, 240-241
AE 2023, 14
ArbR 2022, 360
FA 2022,
Weiterlesen mit BetriebsratsPraxis24+
Bitte loggen Sie sich in Ihr Nutzerkonto ein, um auf alle Inhalte des Wissenspools zuzugreifen.
BetriebsratsPraxis24+ ist Ihre Adresse für erfolgreiche Mitbestimmung. Bleiben Sie auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen.
- Über 4.000 Expertenbeiträge zu allen wichtigen Themen der Betriebsratsarbeit
- Arbeitnehmerorientierter BetrVG-Kommentar auf dem neuesten Stand
- Über 300 Arbeitshilfen: Checklisten, Mustertexte etc.
- Fortlaufend aktualisierte Gesetze und Urteile im Wortlaut
Sie sind bereits Abonnent?
Sie möchten BetriebsratsPraxis24+ ausprobieren?