Wissenspool
Arbeitsrechtslexikon
Betriebsratslexikon
Betriebsratswahl von A bis Z
Checklisten und Mustertexte
Kommentar zum BetrVG
Alle Inhalte
Nachrichten
News
Schwerpunkt
Praxis-Leitfäden
Die größten Irrtümer zum Thema BetrVG
Die größten Irrtümer im Arbeitsrecht
Kurz-Leitfaden Betriebsratsschulungen
Kurz-Leitfaden Betriebsvereinbarungen
Typische Fehler bei der Betriebsratsarbeit verhindern
Themen
Arbeitsrecht
Arbeitswelt
Neu im BR
Rechte des BR
Weitere Themen
Service
Betriebsratswahl-Fristenrechner
Betriebsverfassungsgesetz
Gehaltsrechner
Glossar: Wichtige Begriffe der Betriebsratsarbeit
JAV
JAV Basics
Arbeitshilfen für die JAV
FAQ zur JAV-Wahl
Azubi-Guide
Tools
Weitere Produkte: BetrVG-Kommentar und BR-Wissen
BetriebsratsPraxis24+
Einzel-Abo
Team-Abo
FAQ
Kontakt
Über uns
Neue Inhalte
Impressum
Über uns
Kontakt
Newsletter
Neue Inhalte
Anmeldung
Wissenspool
Arbeitsrechtslexikon
Betriebsratslexikon
Betriebsratswahl von A bis Z
Checklisten und Mustertexte
Kommentar zum BetrVG
Alle Inhalte
Nachrichten
News
Schwerpunkt
Praxis-Leitfäden
Die größten Irrtümer zum Thema BetrVG
Die größten Irrtümer im Arbeitsrecht
Kurz-Leitfaden Betriebsratsschulungen
Kurz-Leitfaden Betriebsvereinbarungen
Typische Fehler bei der Betriebsratsarbeit verhindern
Themen
Arbeitsrecht
Arbeitswelt
Neu im BR
Rechte des BR
Weitere Themen
Service
Betriebsratswahl-Fristenrechner
Betriebsverfassungsgesetz
Gehaltsrechner
Glossar: Wichtige Begriffe der Betriebsratsarbeit
JAV
JAV Basics
Arbeitshilfen für die JAV
FAQ zur JAV-Wahl
Azubi-Guide
Tools
Weitere Produkte: BetrVG-Kommentar und BR-Wissen
BetriebsratsPraxis24+
Einzel-Abo
Team-Abo
FAQ
Kontakt
Über uns
Neue Inhalte
Impressum
Start
Frank Strankmann
Datenschutz
DSGVO: Muss eine Abmahnung nach Ende des Arbeitsverhältnisses aus der Personalakte entfernt werden?
27.05.2023
-
Dürfen Arbeitnehmer verlangen, dass eine zuvor gegen sie ausgesprochene Abmahnung nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses aus ihrer Personalakte entfernt wird?…
weiterlesen
Arbeitsrecht
Sozialplan: Kein Abfindungsanspruch bei Eigenkündigung vor Stichtag
26.05.2023
-
Wer angesichts einer drohenden Betriebsschließung von sich aus vor Abschluss eines Sozialplans selbst kündigt, kann damit seine Ansprüche auf eine…
weiterlesen
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
BIBB: Ungleiche gesellschaftliche Akzeptanz der Bildungswege verschärft das Fachkräfteproblem
25.05.2023
-
Das aktuelle (Aus-)Bildungsgeschehen skizziert die nahe Zukunft: Immer weniger junge Menschen interessieren sich für eine duale Berufsausbildung. Gelingt es nicht,…
weiterlesen
Arbeitsrecht
Führen einer schwarzen Kasse in Kfz-Zulassungsstelle laut LAG kein zwingender Kündigungsgrund
24.05.2023
-
Die Kündigung einer Mitarbeiterin in der Kfz-Zulassungsstelle des Landkreises Holzminden im Kontext mit dem Verkauf entwerteter Kennzeichen ist unwirksam. Dies…
weiterlesen
Arbeitsrecht
LAG: Generell erteilte Zustimmung der Gleichstellungsbeauftragten reicht für Befristung von Arbeitsvertrag mit Lehrkraft aus
23.05.2023
-
Die Befristung eines Arbeitsvertrags einer Lehrkraft ist wirksam, wenn eine generell erteilte Zustimmungserklärung der Gleichstellungsbeauftragten zu befristeten und unbefristeten Arbeitsverträgen…
weiterlesen
Navigation
1
2
3
…
172
Ältere Artikel
© 2023 BetriebsratsPraxis24.de