Wissenspool
Arbeitsrechtslexikon
Betriebsratslexikon
Betriebsratswahl von A bis Z
Checklisten und Mustertexte
Kommentar zum BetrVG
Alle Inhalte
Nachrichten
News
Schwerpunkt
Praxis-Leitfäden
Die größten Irrtümer zum Thema BetrVG
Die größten Irrtümer im Arbeitsrecht
Kurz-Leitfaden Betriebsratsschulungen
Kurz-Leitfaden Betriebsvereinbarungen
Typische Fehler bei der Betriebsratsarbeit verhindern
Themen
Arbeitsrecht
Arbeitswelt
Neu im BR
Rechte des BR
Weitere Themen
Service
Betriebsratswahl-Fristenrechner
Betriebsverfassungsgesetz
Gehaltsrechner
Glossar: Wichtige Begriffe der Betriebsratsarbeit
JAV
JAV Basics
Arbeitshilfen für die JAV
FAQ zur JAV-Wahl
Azubi-Guide
Tools
Weitere Produkte: BetrVG-Kommentar und BR-Wissen
BetriebsratsPraxis24+
Einzel-Abo
Team-Abo
FAQ
Kontakt
Über uns
Neue Inhalte
Impressum
Über uns
Kontakt
Newsletter
Neue Inhalte
Anmeldung
Wissenspool
Arbeitsrechtslexikon
Betriebsratslexikon
Betriebsratswahl von A bis Z
Checklisten und Mustertexte
Kommentar zum BetrVG
Alle Inhalte
Nachrichten
News
Schwerpunkt
Praxis-Leitfäden
Die größten Irrtümer zum Thema BetrVG
Die größten Irrtümer im Arbeitsrecht
Kurz-Leitfaden Betriebsratsschulungen
Kurz-Leitfaden Betriebsvereinbarungen
Typische Fehler bei der Betriebsratsarbeit verhindern
Themen
Arbeitsrecht
Arbeitswelt
Neu im BR
Rechte des BR
Weitere Themen
Service
Betriebsratswahl-Fristenrechner
Betriebsverfassungsgesetz
Gehaltsrechner
Glossar: Wichtige Begriffe der Betriebsratsarbeit
JAV
JAV Basics
Arbeitshilfen für die JAV
FAQ zur JAV-Wahl
Azubi-Guide
Tools
Weitere Produkte: BetrVG-Kommentar und BR-Wissen
BetriebsratsPraxis24+
Einzel-Abo
Team-Abo
FAQ
Kontakt
Über uns
Neue Inhalte
Impressum
Start
Redaktion
Arbeitswelt
Die Fußball-WM am Arbeitsplatz: Klare Regeln sind gut für Unternehmen und Fußballfans
07.11.2022
-
Für die anstehende Fußball-WM sollten Betriebsräte und Arbeitgeber klare Regeln für den Medien-Konsum am Arbeitsplatz vereinbaren. Das empfehlen Experten. Entgegenkommen…
weiterlesen
Betriebsratswahl
Betriebsratswahl 2026 – Richtig vorbereitet, richtig mitbestimmen
15.06.2022
-
Alles Wesentliche zu den nächsten regelmäßigen Betriebsratswahlen, die in der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2026 anstehen.
weiterlesen
Gleichstellung & Diversity
EU einigt sich auf Frauenquote für Vorstände und Aufsichtsräte
13.06.2022
-
Das Europäische Parlament und die Mitgliedsstaaten haben sich auf eine Geschlechterquote in Vorstandsetagen geeinigt – zehn Jahre, nachdem die EU-Kommission…
weiterlesen
Arbeitsrecht
Pünktlich trotz Lokführer-Streik – diese Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer
10.08.2021
-
Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Mitglieder ab Dienstagabend bundesweit zu Streiks bei der Bahn aufgerufen. Nach Angaben der DB könnten…
weiterlesen
Top-Themen
Super-GAU: Anfechtung der Betriebsratswahl
01.07.2021
-
Die regelmäßigen Betriebsratswahlen sind vielerorts gelaufen. Damit steht das Wahlergebnis fest. Oder doch nicht? Manch Wahlvorstand oder gewählter Betriebsrat befürchtet,…
weiterlesen
Navigation
1
2
3
…
255
Ältere Artikel
© 2023 BetriebsratsPraxis24.de
Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+
Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen griffbereit für Sie im
Jetzt erkunden »
Jetzt erkunden »
Expertenwissen, Vorlagen & Arbeitshilfen griffbereit für Sie im
Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+
BetriebsratsPraxis24 Newsletter
Holen Sie sich noch mehr Input für Ihre Betriebsratsarbeit.
Jetzt anmelden »
Jetzt abonnieren »
BetriebsratsPraxis24 Newsletter
Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.