Widerspruch (Symbolbild).BAG: Widersprüchliches Kündigungsschreiben bringt Arbeitgeber in Annahmeverzug 29.03.2023 - Ein Arbeitgeber agiert widersprüchlich, wenn er einem Arbeitnehmer wegen angeblicher unzumutbarer Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses fristlos kündigt, diesem aber zugleich „zur… weiterlesen
Feuerwehrauto mit Signalhörnern.Signalhorn ausgelöst: Feuerwehrmann muss Kollegen für Hörschaden kein Schmerzensgeld zahlen 29.03.2023 - Betätigt ein Feuerwehrmann beim Rangieren auf dem Gelände der Wache zur Warnung die an ein Signalhorn gekoppelte Hupe des Fahrzeugs,… weiterlesen

Der Wissenspool von BetriebsratsPraxis24+

Eingeloggte Abonnenten finden hier alles, was sie für ihre erfolgreiche BR-Arbeit brauchen: z.B. Fachinformationen, Checklisten und Mustertexte.

Wissenspool durchsuchen:

Sie sind noch kein Abonnent? Jetzt Gratismonat starten.

Corona-Infektion (Symbolbild).DGUV: COVID-19 stellt Löwenanteil bei neu anerkannten Berufskrankheiten 29.03.2023 - Die Pandemie hat sich optisch aus der Öffentlichkeit weitgehend verabschiedet. Doch geblieben ist Long COVID – auch als Berufskrankheit. Im… weiterlesen
ArbeitsmarktIAB: Neues Allzeithoch bei den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 28.03.2023 - Die Zeiten sind angespannt, die wirtschaftliche Entwicklung entsprechend gedämpft, doch der Arbeitsmarkt zeigt sich munter. Das Institut für Arbeitsmarkt und… weiterlesen
Gelbe Karte als Symbol für eine Abmahnung.DS-GVO: Abmahnung muss nach Ende des Arbeitsverhältnisses aus Personalakte entfernt werden 27.03.2023 - Arbeitnehmer können verlangen, dass eine zuvor gegen sie ausgesprochene Abmahnung nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses aus ihrer Personalakte entfernt wird.… weiterlesen
Fernstudium (Symbolbild).Umfrage: Arbeitgeber unterstützen nebenberufliches Fernstudium oft nicht 24.03.2023 - Flexiblere Arbeitszeiten, Wertschätzung oder finanzielle Unterstützung – Arbeitgeber können Mitarbeitende, die einem Fernstudium nachgehen, unter die Arme greifen. Die Realität… weiterlesen
Mann bedroht PflegekraftAmbulante Pflege: Gewalterlebnisse gehören laut Untersuchung zum Arbeitsalltag vieler Mitarbeitender 23.03.2023 - In der häuslichen Pflege sind verbale wie auch physische Gewaltausbrüche gegenüber den Mitarbeitenden der Pflegedienste eher Alltag als seltene Ausnahme.… weiterlesen
Leerer Bahnsteig.Pünktlich trotz Streik im ÖPNV und bei der Bahn – diese Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer 23.03.2023 - Um in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen, haben Gewerkschaften für kommenden Montag in… weiterlesen
Vorgesetzter echauffiert sich.Umfrage zum Arbeitsmarkt: Mangelhafte Führungskultur forciert Bereitschaft zum Jobwechsel 22.03.2023 - Das Selbstbewusstsein der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist hoch, die Stimmung ist optimistisch. Der Mangel an Fachkräften ist kein Geheimnis mehr.… weiterlesen
Diverse Bewerber*innen für JobRecruiting: Nicht ohne Stoppschild für Ausgrenzung und Benachteiligung 21.03.2023 - Von diskriminierungsfreien Einstellungsverfahren profitieren viele: Die Bewerber und Bewerberinnen, die Arbeitgeber wie die Arbeitgeberinnen und nicht zuletzt die (bereits) Beschäftigten.… weiterlesen
Künstliche Intelligenz - KI (Symbolbild).Studie zum Einsatz von KI in Personalabteilungen: Mitbestimmung notwendig 21.03.2023 - Werden in Personalabteilungen Entscheidungen auch mithilfe von Systemen mit Künstlicher Intelligenz (KI) getroffen, ist es wichtig, Beschäftigte und Betriebsräte von… weiterlesen
Lohnabrechnung.Keine Geschäftsführung ohne Auftrag: Verrechnung nicht erforderliche Kosten des Betriebsrats mit Lohnzahlung tabu 20.03.2023 - Arbeitgeber dürfen bereits bezahlte Kosten des Betriebsrats für einen Rechtsanwalt auch dann nicht per Aufrechnung vom Lohn eines Gremiumsmitglieds abziehen,… weiterlesen